Betrieb
RD 12/RD 12A
2.3
Vibration
S. Zeichnung: wc_gr002955
Die Vibration wird mit dem Druckknopf (10) am Vorwärts-/Rückwärts-
Steuerknüppel (15) auf EIN bzw. AUS gestellt. Den Knopf drücken, um
die
Vibration
einzuschalten
(EIN);
erneut
drücken,
um
sie
auszuschalten (AUS). Bei eingeschalteter (EIN) Vibration leuchtet die
Vibrationsanzeige (50). Die Vibration kann beim Vorwärts- oder
Rückwärtsbetrieb eingeschaltet werden und bleibt so lange
eingeschaltet, bis sie ausgeschaltet wird.
Am
Modell
RD
16
zum
Umschalten
zwischen
Vorderbandagenvibration
und
Doppelbandagenvibration
den
Vibrationsknopf (63) auf der Schalttafel drücken.
VORSICHT: Wenn die Maschine bei eingeschalteter Vibration
ausgeschaltet wurde, schaltet sich die Vibration beim nächsten Start
der Maschine sofort wieder ein. Zur Erleichteurng des Startens und um
eine glatte Endverarbeitung der Fläche beizubehalten, die Vibration
sofort ausschalten, während der Motor angekurbelt wird.
Anmerkung: Die Vibration läuft weiter, wenn die Vorwärts-/
Rückwärtsbetätigung (15) auf NEUTRAL gestellt wird. Bei Arbeiten auf
Asphalt und zur Beibehaltung einer glatten Oberfläche die Vibration
vor dem Stoppen der Walze ausschalten.
N
F
R
10
50
15
63
wc_gr002955
26
wc_tx000865de.fm