Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sektionen Der Bedienoberfläche - SLE SLE5000 Gebrauchsanweisung

Pädiatrie-respirator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLE5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Bedienoberfläche
Warnhinweis: Zum Aktivieren der Felder auf dem Touchscreen keine scharfen
Gegenstände, wie z.B. Kugelschreiber, verwenden, da zu starker Druck die
Oberfläche des Touchscreens beschädigen kann.
Hinweis: Der Touchscreen des Respirators arbeitet nach dem Einmal-Berühren-
Prinzip. Berührt der Bediener den Bildschirm an zwei verschiedenen Punkten,
wird der zuerst berührte Punkt anerkannt und der zweite ignoriert. Bleibt der
Finger auf dem Bildschirm liegen, gilt das als erste Berührung und alle weiteren
Operationen werden blockiert.
Der Respirator wird mittels Touchscreen (Bedienoberfläche) gesteuert.
Mit der Bedienoberfläche kann auf alle Bedienelemente zugegriffen werden.
Die Bedienoberfläche ist in Sektionen aufgeteilt. In jeder Sektion sind verwandte
Einstellungen oder Anzeigen zusammengefasst. Das nachfolgende Diagramm stellt
einen typischen Bildschirm dar. Die Gruppen sind durch Punktlinien gekennzeichnet.
8.1 Sektionen der Bedienoberfläche
1. Modus-Feld
2. Alarm-Feld
3. Beatmungsparameter-Feld
4. Wellenform-Fenster
5. Lungenmechanik- und Mess-Feld
6. Anzeigeoptionen
Seite 50 von 312
1
2
4
3
6
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sle4000

Inhaltsverzeichnis