Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Fehlgeschlagen; Flowsensor Kalibrieren; Apnoe (Volumen) - SLE SLE5000 Gebrauchsanweisung

Pädiatrie-respirator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLE5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

23.0.13 Kalibrierung fehlgeschlagen

Aus unbekannten Gründen kann der Flowsensor nicht kalibriert werden, obwohl die
Meldung „Kalibrierung abgeschlossen" angezeigt wurde. Der Grund dafür könnte
ein falsch gehandhabter und deshalb defekter Sensor sein oder der Sensor
könnte mit Sekreten verunreinigt sein, die den normalen Durchfluss verhindern.
Maßnahme: Sensoren müssen gemäß den Richtlinien in dieser Gebrauchsanweisung
gehandhabt werden. Durch neuen Sensor ersetzen.

23.0.14 Flowsensor kalibrieren

Dieser Alarm wird immer dann ausgelöst, wenn der Respirator eingeschaltet wird oder
wenn der Flowsensor und der Patientenverteiler nicht in der richtigen Reihenfolge
getrennt wurden.
Maßnahme: Den Flowsensor neu kalibrieren. Beim Trennen des Patientenverteilers
und des Sensors die richtige Reihenfolge einhalten.

23.0.15 Apnoe (Volumen)

Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn die Zeit zwischen den Atemzügen die
gewählte Apnoe-Verzögerungszeit übersteigt. Dies geschieht in den interaktiven
Beatmungsmodi, z.B. PSV, PTV, SIMV und CPAP.
Maßnahme: Atemversuche des Patienten überprüfen. Der Wert für die Atemerkennung
muss möglicherweise angepasst werden, da eventuell nicht alle Atemversuche
des Patienten erkannt wurden. Das Gleiche könnte gelten, wenn der Apnoe-Alarm
im druckgetriggerten Modus ausgelöst wurde, d.h. bei Betrieb ohne Flowsensor.
Seite 213 von 312

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SLE SLE5000

Diese Anleitung auch für:

Sle4000

Inhaltsverzeichnis