Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SLE SLE5000 Gebrauchsanweisung Seite 36

Pädiatrie-respirator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLE5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

48. Wenn bei Verwendung eines Modus mit TTV
oder zur Rekalibrierung aus dem Patientenschlauchsystem entfernt wird, muss eine
der folgenden Maßnahmen ergriffen werden:
A). MAX PIP auf den gemessenen PIP einstellen.
oder
plus
B). TTV
auf AUS stellen.
oder
C). Für die Dauer der Entfernung eine alternative Form der Beatmung nutzen.
Die Durchführung einer dieser Maßnahmen ist aus folgendem Grund notwendig:
plus
Wenn TTV
auf EIN gestellt ist, begrenzt der Respirator den Druck, um das gewünschte
Volumen abzugeben. Das heißt, wenn das eingestellte Volumen erreicht ist,
wird der inspiratorische Spitzendruck (PIP) beendet. Wenn der Flowsensor aus
dem Schlauchsystem entfernt wird, erkennt der Respirator, dass der Fluss unter
den eingestellten Zielwert gesunken ist. Er beginnt dann, den Druck auf den
eingestellten MAX PIP zu erhöhen, um zu versuchen, das Zielvolumen zu erreichen.
49. Sekrete auf dem Sensorgitter können zu erhöhter Resistance führen. Die Alarmgrenzen
müssen eng eingestellt werden, damit klinisch signifikante Veränderungen entdeckt werden.
50. Beim ET-Absaugen bei gleichzeitiger Abgabe hoher Flow-Raten durch den Respirator,
kann der Sensorkontaminationsalarm versehentlich ausgelöst werden. Um dem
vorzubeugen, wird zuerst der ET-Verteiler vom Flowsensor entfernt und danach der
Flowsensor vom ET-Tubus. Bitte beachten, dass der Flowsensor und der Verteiler in
umgekehrter Reihenfolge wieder angeschlossen werden müssen, um einem erneuten
Kontaminationsalarm vorzubeugen. Weitere Informationen: siehe „Entfernung des
Flowsensors zum Absaugen oder zur Rekalibrierung bei Aussetzen der Beatmung" auf
Seite 154.
51. Neue Flowsensoren werden sauber aber nicht steril geliefert. Sie sollten vor der ersten
Verwendung nach den Angaben im Kapitel
autoklaviert werden. Es dürfen nur von SLE zugelassene Flowsensoren verwendet werden
(Teilenummer: N5402).
52. Da das vom Patienten eingeatmete Gas mit dem Innern des Flowsensors,
das Desinfektionsmittel absorbieren kann, in Kontakt kommt, muss der Sensor
gemäß den in „Reinigung und Sterilisation des Sensors N5402" auf Seite 200
beschriebenen Verfahren desinfiziert werden.
53. Wiederholte Autoklavierzyklen können zu Haarrissbildung führen. Dabei handelt es
sich möglicherweise lediglich um einen
Sicherheit beeinträchtigt. Sensoren müssen nach der Desinfektion vor jeder
Verwendung auf Unversehrtheit überprüft werden. Haben sich wesentliche
Strukturrisse gebildet, muss der Sensor entsorgt und ersetzt werden.
Seite 36 von 312
Flowsensor (Allgemeine Warnhinweise)
Flowsensor (wieder verwendbar, N5402)
plus
EIN der Flowsensor zum Absaugen
Reinigungs- und Desinfektionsverfahren
"
Schönheitsfehler
, der weder Leistung noch
"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SLE SLE5000

Diese Anleitung auch für:

Sle4000

Inhaltsverzeichnis