Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo e-Link Pro Netzwerkinterface EB01 Bedienungsanleitung Seite 8

Netzwerkinterface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2: Die e-Box stellt sich vor
8
Bedeutung der LED's
Bezeichnung der LED
LED's auf der Frontseite (RS232)
Status
Power
LED's auf der Rückseite (Netzwerk)
Tx
Collision
Link
Rx
Spannungsversorgung
Die e-Box besitzt keinen Netzschalter. Zum Ein- und Ausschalten der e-Box wird der mitgelieferte Netzadapter an das
Stromnetz angeschlossen bzw. vom Stromnetz getrennt.
Nach dem Einschalten wird die e-Box mit den aktuell festgelegten Systemeinstellungen gestartet; nach ca. 5
Sekunden beginnt die rote LED für ca. 10 Sekunden zu leuchten, danach blinkt sie für ca. 10 Sekunden. Sobald die
rote LED erlischt, ist die e-Box betriebsbereit. Weitere Hinweise zur Startprozedur finden sich In Kapitel 3.
Wichtig! Eine Systemanwendung (PC-Programm) kann mit einem METTLER TOLEDO-Messgerät nur dann via e-Box
kommunizieren, wenn diese am Stromnetz angeschlossen und korrekt konfiguriert ist.
RS232-Schnittstelle
Die RS232-Schnittstelle der e-Box (D-Sub9, männlich) entspricht in der Belegung den COM-Schnittstellen von
PC's. Die RS232-Schnittstelle der e-Box hat zwei Funktionen:
– Anschluss an die COM-Schnittstelle eines PC's für die Basiskonfiguration der e-Box. Dazu ist ein RS232-Kabel
mit gekreuzten Datenleitungen (D-Sub9, w/w, gekreuzt) zu verwenden Artikel-Nr. 11600394.
– Anschluss an METTLER TOLEDO-Messgeräte mit serieller Schnittstelle. Dazu kann ein handelsübliches RS232-
Kabel (D-Sub9, w/m, 1:1) verwendet werden (als Zubehör erhältlich).
Die zweite RS232-Schnittstelle (nur EB02) dient der Übertragung von zusätzlichen Informationen, wie z.B.
Identifikationen mit einem Barcodeleser. Alle Dateneingaben werden über die gleiche Socket-Verbindung wie das
angeschlossene Gerät (RS232-1) übertragen. Siehe Kapitel 5.1.3. für die Einstellung dieser Schnittstelle.
Farbe
Zustand
Bedeutung
rot
Während dem Einschalten
leuchtet
Initialisierung (leuchtet für ca. 10 Sek.)
blinkt
Selbsttest (blinkt für ca. 10 Sek.)
Während dem Betrieb
aus
Gerät betriebsbereit
blinkt
Störung
grün
leuchtet
Spannungsversorgung i.O.
rot
blinkt
Die e-Box sendet Daten
rot
blinkt
Zwei Geräte haben gleichzeitig versucht Daten zu
senden
grün
leuchtet
Gerät mit lokalem Netzwerk verbunden
grün
blinkt
Die e-Box empfängt Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E-link pro netzwerkinterface eb02E-link ip netzwerkinterface eb01

Inhaltsverzeichnis