Kapitel 5: Geräte- und Applikationseinstellungen
29
5.1.3
RS232-2 Installation Barcode / Scanner (nur EB02)
Die zweite RS232-Schnittstelle dient der Übertragung von zusätzlichen Informationen, wie z.B. Identifikationen mit
einem Barcodeleser. Alle Dateneingaben werden über die gleiche Socket-Verbindung wie das angeschlossene Gerät
(RS232-1) übertragen.
Der Barcode Interpreter interpretiert den empfangenen Barcode bezüglich seines Beginns und seiner Länge. Stimmt
der Beginn ("If input starts with") und/oder die Länge ("then add in front") des Barcodes mit den eingegebenen Daten
überein, wird der entsprechende Prefix ("then add in front") vor den Barcode eingefügt und übertragen.
Ist kein Beginn definiert, wird der empfangene Barcode nur mit der Länge verglichen. Die Länge beinhaltet auch die
Zeichen am Ende des Strings, wie CR und LF.
Ist keine Länge definiert, wird der empfangene Barcode nur mit dem Beginn verglichen.
Ist keine Länge und kein Beginn definiert, wird kein Vergleich durchgeführt, d.h. wenn keine Interpretation durch-
geführt werden soll, müssen alle Felder "Beginn" und "Länge" leer sein.
Die Interpretation erfolgt nach der vorgegebenen Priorität, d.h. Priorität 1 wird zuerst ermittelt, dann Priorität 2. Wird
ein Beginn und/oder eine Länge richtig interpretiert, werden die nachfolgenden Definitionen nicht mehr abgearbeitet.