7. Gehen Sie zu "ASCII" Setup, wo Sie die beiden Einstellungen ASCII Versand und Empfang, wie im Bild angezeigt,
anwählen.
8. Um diese Änderungen zu aktivieren, klicken Sie erst auf "Verbindung aufheben" und anschliessend auf
"Verbinden".
9. Schalten Sie die e-Box über den Netzadapter ein und warten Sie, bis die e-Box betriebsbereit ist (rote LED
erlischt).
10. Geben Sie nun über das Terminalprogramm mit den entsprechenden Systemkommandos (Übersicht System-
kommandos siehe Kapitel 10.3) die gewünschte IP-Adresse und die Subnetzmaske ein:
Hinweis: Die Adressen des Default Gateways und des Domain Name Servers wie auch die weiteren
Systemeinstellungen werden für die Basiskonfiguration nicht benötigt und können später (wie in Kapitel 5.1
beschrieben) über die HTML-Seiten des integrierten Web-Servers eingegeben werden.
Eingabe der IP-Adresse (z.B.146.21.157.6):
Antwort:
Eingabe der Subnetzmaske (z.B. 255.255.255.0):
Antwort:
Kapitel 3: Basiskonfiguration
23