Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kleines Netzwerk Abc - Mettler Toledo e-Link Pro Netzwerkinterface EB01 Bedienungsanleitung

Netzwerkinterface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.4

Kleines Netzwerk ABC

10BaseT / 100BaseT
Browser
Client
Default Gateway
DHCP
DNS
Domain
Download
Ethernet
10BaseT bezeichnet ein Ethernet-Leitungssystem mit verdrillten Kupferdoppel-
adern (auch "Twisted-Pair"-Leitung genannt) auf dem bis 10 Mbps übertra-
gen werden können.
100BaseT bezeichnet eine Gruppe von Ethernet-Leitungssystemen, bei
denen mit verdrillten Kupferdoppeladern 100 Mbps übertragen werden
können.
Software, die gestattet, von Servern im Internet Informationen abzurufen;
Netscape und Microsoft Internet Explorer sind die am häufigsten verwende-
ten Browser.
Ein Computer innerhalb eines Netzwerkes (LAN oder WAN z.B. Internet), der
Daten, Dienste oder Ressourcen eines Servers nutzt.
Derjenige Rechner, der alle Pakete erhält, die nicht an Rechner im lokalen
Netz adressiert sind.
Das Dynamic Host Configuration Protocol dient dazu, Client PC's automa-
tisch eine z.Zt. nicht benutzte IP-Adresse aus einem Adress-Pool zuzuord-
nen. Auch andere Informationen, wie der Name der Domain, das Standard-
Gateway und die zuständigen DNS-Server können dem Client übergeben
werden.
DNS (Domain Name Service) ist ein auf einem Namenserver verfügbares
Verzeichnis zur Konvertierung von Rechnernamen in IP-Adressen und
umgekehrt. Für jeden Server beziehungsweise für jedes LAN mit INTERNET-
Anschluss, muss ein DNS-Server diese Informationen verwalten. Sobald
eine Server im Netzwerk (Internet oder Intranet) angewählt wird, fragt der
Browser zuerst einen Domain Name Server. Dieser meldet die entsprechen-
de numerische Adresse zurück, worauf der Browser eine direkte Verbindung
zur IP-Adresse aufbauen kann.
Ein einzelner Rechner oder mehrere Rechner eines Netzes, die unter
einem gemeinsamen Namen zusammengefasst sind.
Download heisst "Herunterladen" oder "Beziehen" von Daten über ein
Netzwerk von einem Computer, der als Server dient (z.B. das Herunterladen
einer neuen Software Version von einer Internet Site).
Ein Netzwerk-Standard bei dem alle angeschlossenen Rechner miteinander
direkt kommunizieren können. Entwickelt wurde dieser Standard von den
Firmen Intel und Xerox. Ziel ist es Daten und Peripherien für andere Nutzer
freizugeben (Drucker, Server, Daten, usw.).
Die Übertragungsgeschwindigkeit ist begrenzt bei 10 Mbits/s, im Gegensatz
zum Nachfolger Fast-Ethernet mit Geschwindigkeiten bei ca. 100 Mbit/s
(dafür werden aber andere Kabel verwendet).
Der riesige Vorteil eines Ethernet-Netzwerkes ist es, dass jederzeit weitere
Computer oder Peripherien angeschlossen werden können, die die gleichen
Dienste wie die anderen Computer nutzen können.
Kapitel 10: Anhang
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E-link pro netzwerkinterface eb02E-link ip netzwerkinterface eb01

Inhaltsverzeichnis