Kapitel 5: Geräte- und Applikationseinstellungen
36
RS232 Input to Network Output
Parameter
Betriebsart *)
End of line character
Timeout
Network Output Queue Size
Prefix string
*) Achtung! In der Betriebsart "Character" oder der Betriebsart "String" mit Abschlusszeichen <none>, ist der
Befehlsinterpreter deaktiviert und die e-Box kann keine Systemkommandos (sys://....) mehr verarbei-
ten, die über die serielle oder die Ethernet-Schnittstelle eingehen. Die e-Box kann in diesem Fall nur noch über
den Browser angesprochen und konfiguriert werden.
Beschreibung
Mit dieser Einstellung legen Sie fest, ob die Daten als einzelne
Zeichen (Character) oder als Zeichenkette (String) auf das Netzwerk über-
tragen werden sollen. Eine Zeichenkette wird durch das gewählte End-of-line
Zeichen begrenzt.
Mit dieser Einstellung legen Sie fest, mit welchem Zeichen (<LF>, <CR> oder
<ETX>) eine Zeichenkette als abgeschlossen gekennzeichnet ist und übertra-
gen wird. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte:
– Falls die festgelegte Timeout-Zeit (Timeoutwert >0, siehe nachfolgenden Para-
meter) erreicht wird, bevor das Abschlusszeichen (<LF>, <CR> oder
<ETX>) eingelesen wurde, werden die bisher eingelesenen Zeichen übertra-
gen, ohne auf das Abschlusszeichen zu warten.
– Wird <none> *), also kein End-of-line Zeichen gewählt, so beginnt die
Datenübertragung erst, wenn die maximale Zeichenkettengrösse von 240
Zeichen erreicht ist. Mit dieser Einstellung ist es möglich, binäre Daten zu
übertragen inkl. dem ASCII <NUL>-Zeichen. Achtung! Ist <none> gewählt,
muss unbedingt ein Timeoutwert >0 eingestellt werden, sonst bleiben
Datenpakete mit weniger als 240 Zeichen intern hängen.
Eingabe der Zeit in ms, nach welcher eine Zeichenkette trotz fehlendem Ab-
schlusszeichen übertragen wird. Dieser Parameter ist nur in der Betriebsart
String von Bedeutung.
Achtung! Bei Timoutwert 0 wird eine Zeichenkette nur übertragen, wenn das
Abschlusszeichen <LF>, <CR> oder <ETX> eingelesen oder die maximale
Zeichenkettengrösse erreicht wurde.
Mit der Network Output Queue Size legen Sie fest, wie viele Mitteilungen
(einzelne Zeichen oder Zeichenketten) in der Network Output Queue der e-Box
gespeichert werden, wenn keine Ethernet Verbindung besteht oder die Übertra-
gung blockiert ist. Die Network Output Queue befindet sich vor dem Transmitter
der Ethernet-Schnittstelle.
Mit dem "Prefix String" lassen sich die vom angeschlossenen Endgerät
gesendeten Zeichenketten markieren. Damit kann eine empfangende PC-
Applikation zusätzlich erkennen, woher eine Information kommt. Der Prefix
String wird immer vor die zu übertragende Information eingefügt.
Beispiel:
e-Box A
e-Box B
Die zusammengesetzten Zeichenketten ergeben "#Ø1hello world" und "#Ø2hello
world" und können vom Empfänger eindeutig einem Gerät zugeordnet werden
(e-Box bzw. Endgerät).
Prefix string:
#Ø1
Information:
hello world
Prefix string:
#Ø2
Information:
hello world