4
Aufruf und Bedienung des Web-Servers
4.1
Web-Server aufrufen
1. Verbinden Sie die e-Box über ein Standard-Ethernetkabel (RJ45, 1:1) mit dem Netzwerk, an dem auch Ihr Rechner
angeschlossen ist.
2. Schalten Sie die e-Box über den Netzadapter aus und wieder ein, um sicher zu gehen, dass die Basis-
konfiguration aktiv ist.
3. Starten Sie auf dem Rechner den Internet-Browser und geben Sie anschliessend im Adressfeld die IP-Adresse
(gemäss Basiskonfiguration) der angeschlossen e-Box ein.
4. Ist die Verbindungsaufnahme zur e-Box erfolgreich, werden Sie aufgefordert, sich beim System mit Benutzer-
namen und Kennwort anzumelden. Geben Sie den definierten Benutzernamen und das Kennwort ein. Wenn diese
nicht definiert wurden, geben Sie beim Benutzernamen "ADMIN" und beim Kennwort "fw9" ein und bestätigen
Sie die Eingaben mit "OK".
Hinweis: Falls keine Verbindung zur gewählten e-Box aufgenommen werden kann, überprüfen Sie das System
gemäss den Hinweisen zur Störungsbehebung in Kapitel 9.
Nach erfolgreicher Anmeldung erscheint die Startseite des Web-Servers. Im nachfolgenden Kapitel ist der Aufbau und
die Bedienung der HTML-Seiten des Web-Servers beschrieben.
Kapitel 4: Aufruf und Bedienung des Web-Servers
Internet-Browser
Ethernet-Kabel 1:1
Netzwerk
25