3
SPEICHERBETRIEB
■ Allgemein
Das Funkgerät verfügt über einen Speicher, um häufig
verwendete Frequenzen zu speichern. Die gewünschte
Frequenz lässt sich ganz einfach einstellen, indem man den
entsprechenden Speicherkanal wählt.
Die folgende Abbildung zeigt die Struktur des Speichers mit
seinen vier Speicherkanaltypen.
Speicher
reguläre Speicherkanäle
Gruppenspeicherkanäle
Wetterspeicherkanäle
History-Speicherkanäle
7
CH01:127,00
CH02:127,10
CH20: 128,575
GRP01
CH01:120,10
GRP02
CH02:120,20
GRP05
CH10: 130,10
D Speicherkanalarten
Reguläre Speicherkanäle (MEMORY)
Bis zu 20 Speicherkanäle können gewählt werden.
Gruppenspeicherkanäle (GRP01–GRP05)
Bis zu 50 Gruppenspeicherkanäle (je 10 Kanäle in
5 Gruppen) sind verfügbar.
Wetterspeicherkanäle (WEATHER)
10 Wetterspeicherkanäle können gewählt werden.
Diese werden für den Empfang der NOAA-Wettermeldun-
gen (National Oceanographic and Atmospheric Administra-
tion) genutzt.
History-Speicherkanäle (HISTORY)
Bis zu 20 History-Speicherkanäle können gewählt werden.
Die aktive Frequenz wird automatisch in einem History-
Speicherkanal gespeichert, wenn die Taste [
der aktiven und der Stand-by-Frequenz gedrückt wird (au-
ßer Wetterspeicherkanäle).
] zum Tausch