Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zodiac OPEN 3.1 Eignerhandbuch Seite 158

Teil 1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPEN 3.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 154
Unsere Angaben stellen keine vollständige Liste der Anforderungen beim Bootfahren dar
(obligatorische Sicherheitsausrüstung des Boots, maximal erlaubte Entfernung von einem Schutzhafen,
usw.), die je nach Land oder Staat unterschiedlich sein können. Informieren Sie sich und beachten
Sie immer die in dem jeweiligen Land, wo Sie fahren, geltenden gesetzlichen örtlichen und
nationalen Vorschriften.
(1) Modell: Kommerzieller Modell-Name.
(2) Serien-Nummer: kennzeichnet die Bootsserie. Sie ist für alle Kundendienstvorgänge, für Zubehör
und für Ersatzteilnummern wichtig .
(3) Betriebsdruck des Schlauchkörpers in Bar und Psi. Bei anderen Teilen des Bootes können andere
Betriebsdrücke gefordert sein. Siehe hierzu Eigner-Handbuch Band 2,, Kapitel AUFBLASEN oder die
Angaben auf den Ventilen.
(4) Maximal zulässige Personenzahl an Bord (Erwachsene + eventuell 1 Kind) bei Vorliegen einer
angepassten Ausstattung gemäß den ISO-Normen.
(5) Vom Hersteller zugelassene maximale Gesamtladung in kg und in lbs (Personen + Motor mit
vollem Tank + Ausrüstung (Steuerstand, Sitze, Geräteträger) + verschiedene Lasten...), entsprechend
der gültigen ISO-Norm 14945.
(6) Maximal vom Hersteller zugelassenes Gewicht des Außenbordmotors, Wert in kg und Lbs
(Pfund).
(7) Zulässige maximale Motorleistung des Außenbordmotors für das Boot, Wert in kW und in PS.
(8) ISO Kategorie:
Ihr Boot erfüllt die Anforderungen der Norm ISO CD 6185. Der Motorisierungsbereich ist wie folgt in
Kategorien eingeteilt.
ISO KATEGORIE
Motorisierungsbereich in kW
Motorisierungsbereich in PS
(9) EU: Konformitätskennzeichnung entsprechend der Europäischen Direktive 2013/53/EU (ab einer
Gesamtlänge von 2.50 m) gefolgt von der Nummer der zertifizierenden Institution (nur für Boote der
Entwurfskategorie B)
(10) Entwurfskategorie (Europäische Direktive 2013/53/EU) (ab einer Gesamtlänge von 2.50 m):
Innerhalb Europas ist Ihr Boot für den Einsatzbereich und einer bestimmungsgemäßen Verwendung
der Auslegungskategorie B oder C oder D ausgelegt.
Kategorie
Fahrten
Windstärke (Beaufort)
Signifikante Wellenhöhe (m)*
*Sie stellt die mittlere Höhe des oberen Wellendrittels dar, was ungefähr der durch einen geübten
Beobachter geschätzten Wellenhöhe entspricht. Manche Wellen werden doppelt so hoch wie dieser
Wert sein.
Einige unserer Boote sind für zwei Schifffahrtskategorien zugelassen. Um die vollständige Angabe der
Eigenschaften bezüglich jeder Kategorie zu ermöglichen, verfügen sie über zwei verschiedene
Herstellerplaketten.
(11) Die kleine Plakette, welches im Allgemeinen auf der Außenseite des Heckspiegels im oberen
Bereich befestigt ist und die ID-Nummer des Bootes enthält (CIN bzw. HIN).
© Copyright Z NAUTIC - Z NAUTIC S.A.S.U. mit einem Kapital von 7 095 000,00 Euro- 812 206 340 R.C.S. Toulouse 2 , chemin de la Val Priout. 31450 AYGUESVIVES - FRANKREICH
II
0 - 4.5 kW
0 - 6 PS
B
Außerhalb von
Küstengewässern
bis einschließlich 8
bis einschließlich 4
V
4.5 - 15 kW
6 - 20 PS
C
„Küstennahe
Gewässer"
bis einschließlich 6
bis einschließlich 2
VII
15 kW
2
0 PS
D
"Geschützte
Gewässer"
bis einschließlich 4
bis einschließlich
0,5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Open 3.4Open 4.2Open 4.8

Inhaltsverzeichnis