Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion - CTC GSi 600 Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSi 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartGrid-Funktionen werden durch Aktivierung der
SmartGrid-Eingänge zugeschaltet; siehe dazu die
Tabelle rechts.
Wie im Beispiel dargestellt wird SmartGrid „SG
Niedertarif" zugeschaltet, indem Reihenklemme K23
an die Stromversorgung angeschlossen wird und
Reihenklemme K22 nicht verändert wird.
Die Zunahme der Pooltemperatur bei Aktivierung von
„SG Niedertarif" wird im Menü „Einstellungen Pool"
eingestellt, siehe Beispiel.
Für eine Aktivierung von SmartGrid in Intervallen kann
man auch ein Wochenprogramm erstellen. Weitere
Informationen zum Festlegen von Zeitplänen finden Sie
im Abschnitt „Wochenprogramm".
Tarif WP
(Aus/ K22-K25 /Kanal 1A-7B / BMS DI0-7)
Mit dieser Funktion wird die Wärmepumpe zu Zeiten
gesperrt, in denen der Stromtarif hoch ist.
Im Menü „Fachmann/System/Fernsteuerung"
• geben Sie einen „Eingang" für die fernzusteuernde
Funktion an.
Im Menü „Fachmann/System/Wärmepumpe"
• legen Sie in der Zeile „Tarif WP ext. Konfig."
den Normalmodus für das externe Steuersignal
(standardmäßig offen (NO) / standardmäßig
geschlossen (NC)) fest.
Im Menü „Fachmann/Einstellungen/Wärmepumpe"
• stellen Sie „Tarif, WP" auf „Ein".
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
„Wärmepumpe", Kapitel „Fachmann/Einstellungen".
WP-Geräuschreduzierung
(Aus/ K22-K25 /Kanal 1A-7B / BMS DI0-7)
Mit dieser Funktion kann die Kompressordrehzahl
gedrosselt und damit der Schallpegel reduziert werden.
Im Menü „Fachmann/System/Fernsteuerung"
• geben Sie einen „Eingang" für die fernzusteuernde
Funktion an.
Im Menü „Fachmann/System/Wärmepumpe"
• legen Sie in der Zeile „Geräuschreduz. ext.
Konfig." den Normalmodus für das externe
Steuersignal (standardmäßig offen (NO) /
standardmäßig geschlossen (NC)) fest.
Im Menü „Fachmann/Einstellungen/Wärmepumpe"
• in der Zeile „Ext. Geräuschreduzierung U/Sek"
legen Sie die für die Fernsteuerung geltenden
Kompressordrehzahl fest.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
„Wärmepumpe", Kapitel „Fachmann/Einstellungen".
116
CTC GSi 600
K22 (SG A)
K23 (SG B)
offen
offen
offen
geschlossen
geschlossen
geschlossen
geschlossen
offen
Das Wochenprogramm startet an den angegebenen
Wochentagen um 22:30.
Menü: „Fachmann/System/Wärmepumpe".
Für „Tarif WW ext. konfig" wird Modus „Normal" für das externe
Steuersignal (standardmäßig offen (NO) / standardmäßig
geschlossen (NC)) festgelegt.
Menü: „Fachmann/System/Wärmepumpe".
Für „Geräuschreduz. ext. Konfig." wird Modus „Normal"
für das externe Steuersignal (standardmäßig offen (NO) /
standardmäßig geschlossen (NC)) festgelegt.
Menü: „Fachmann/Einstellungen/Wärmepumpe"
Stellen Sie die für die Fernsteuerung geltenden
Kompressordrehzahl in der Zeile „Geräuschreduz. rps" ein.

Funktion

Normal
Niedertarif
Überkapazität
Blockierung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsi 608Gsi 612Gsi 616

Inhaltsverzeichnis