Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Stromfühler; Einstellungen Umlaufplanung - CTC GSi 600 Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSi 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.9.9
Einstellungen Stromfühler
Diese Menüleisten erscheinen, wenn im Menü
„Fachmann/System/Passive Kühlung" Stromfühler
eingerichtet wurden.
Geben Sie im Menü die Phasen (L1, L2 und L3) an, mit
denen die Stromfühler verbunden wurden.
Unten links wird auf dem Bildschirm solange „ungültige
Konfiguration" angezeigt, bis L1, L2 und L3 mit den drei
Stromfühlern verbunden sind.
Bei Aktivierung der Funktion „Auto-Konfiguration.
Stromsensoren" ist es wichtig, dass Sie alle Geräte
im Haus ausgeschaltet haben, die viel Strom
verbrauchen. Vergewissern Sie sich außerdem, dass der
Unterstützungsthermostat ausgeschaltet ist.

12.9.10 Einstellungen Umlaufplanung

Die Umlaufanlage kann von einem Energieversorger
angeschlossen werden, damit Geräte mit hohem
Stromverbrauch kurzzeitig vom Netz getrennt werden
können. Bei aktiviertem Umlauf sind der Kompressor
und die elektrische Leistung gesperrt.
Diese Menüleiste erscheint, wenn für die „Umlaufanlage"
ein Wochenprogramm erstellt wurde.
Wenn der entsprechende Fernsteuerungseingang
aktiviert wurde, kann die „Umlaufanlage" auch
ferngesteuert werden. Dazu muss vorher der Eingang
für diese Funktion im Menü „Fachmann/System/
Fernsteuerung" festgelegt worden sein
Weitere Informationen zur Festlegung der Planung
finden Sie hier:
• Kapitel „Wochenprogramm"
• Abschnitt „Abt. Fernsteuerung" im Kapitel
„Fachmann/System" zur Einrichtung der
Fernsteuerung.
106
CTC GSi 600
Menü: „Fachmann/Einstellungen/Stromfühler"
Menü: „Fachmann/Einstellungen/Stromfühler" Automatische
Konfiguration der Stromsensoren

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsi 608Gsi 612Gsi 616

Inhaltsverzeichnis