Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CTC GSi 600 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 121

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSi 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Block Kühlung ext. Konfig.
Diese Menüleiste erscheint, wenn im Menü
„Fachmann/System/Fernsteuerung" ein „Eingang" der
Fernsteuerung für „Sperrung Kühlung" eingerichtet
wurde.
Die Funktion kann zur Ausschaltung der Kühlung mit
Hilfe eines Feuchtigkeitssensors verwendet werden,
wenn Kondensationsgefahr besteht.
In diesem Menü wird bei Fernsteuerung der Funktion
der Modus „standardmäßig offen (NO)" oder
„standardmäßig geschlossen (NC)" für das externe
Steuersignal festgelegt.
12.10.10 Abt. SMS
Aktivieren
Bei „Ja" werden die folgenden Menüs angezeigt:
Signalstärke
Hier wird die Empfangssignalstärke angezeigt.
Telefonnummer 1
Hier erscheint die erste aktivierte Telefonnummer.
Telefonnummer 2
Hier erscheint die zweite aktivierte Telefonnummer.
Hardware-Version
Hier wird die Hardware-Version des SMS-Zubehörs
angezeigt.
Software-Version
Hier wird die Software-Version des SMS-Zubehörs
angezeigt.
HINWEIS: Weitere Informationen hierzu finden Sie im
„Installations- und Wartungshandbuch" für CTC SMS.
12.10.11 Def. SmartControl
SmartControl ist eine Serie drahtlosen Zubehörs.
SmartControl
Bei „Ja" kann SmartControl-Zubehör an den Heizkreis
angeschlossen werden. Mehr zum Anschließen finden
Sie im Handbuch des SmartControl-Zubehörs.
12.10.12 Abt. Stromfühler
Stromfühler
Bei „Ja" können Stromfühler an das System
angeschlossen werden.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
„Stromfühler", Kapitel „Fachmann/Einstellungen".
Keine (keine/NC/NO)
Nein (Ja/Nein)
Menü: „Fachmann/System/SMS"
Nein (Ja/Nein)
Ja (Ja/Nein)
Menü: „Fachmann/System/SmartControl"
121
CTC GSi 600

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsi 608Gsi 612Gsi 616

Inhaltsverzeichnis