Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmrückstellung - CTC GSi 600 Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSi 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.9.4
Einst WW
Die nachstehenden Menüs erscheinen, wenn der „WW"
im Menü „Fachmann/System/WW" eingerichtet wurde.
Fühler B5 misst die Temperatur im Warmwasserspeicher.
Warmwasserprogramm
Verfügbare Optionen sind „Eco", „Normal" und
„Komfort".
Zum Öffnen der Einstellungen für das gewählte WW-
Programm drücken Sie „OK". Die unten angegebenen
Werkseinstellungen gelten für „Normal". Im Kapitel
„Parameterliste" finden Sie die Werkseinstellungen für
„Eco" und „Komfort".
• Ladestart %
(Nein/50...90)
Wert Ladestart: 60 % gibt an, dass die Aufladung
von heißem Wasser beginnen darf, wenn die
Menge an heißem Wasser auf 60 % oder weniger
geschätzt wird.
Nein bedeutet, dass der geschätzte Vorrat an
Warmwasser keinen Einfluss auf den Beginn der
Warmwasserladung hat.
• Ladestopp oben/unten °C 56* (20...65)
Das Aufladen des Warmwassers ist
abgeschlossen, wenn beide Sensoren den soll-
eingestellten Wert erreicht haben. *Gilt für CTC GSi
608.
(CTC GSi 612/GSi 616: 55 °C).
• Laden Start unten °C
Mit der Warmwasserladung wird begonnen, wenn
die Temperatur unter die eingestellte Temperatur
fällt.
• WW °C
WW-Ausgangstemp.
• Programmrückstellung
Das aktuelle Warmwasserprogramm wird auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt..
Start-/Stopp Diff. max. °C
In diesem Menü wird die negative Hysterese eingestellt,
bevor die Wärmepumpe mit der Versorgung des
Warmwasserspeichers beginnt, sobald der Sollwert
erreicht wurde.
Beispiel: Bei einer Abschalttemperatur von 55 °C und
einer in diesem Menü auf 5 °C eingestellten Hysterese
nimmt die Wärmepumpe die erneute Versorgung mit
Warmwasser wieder auf, sobald die Temperatur im
Speicher auf 50 °C abgesunken ist.
Ausschnitt aus dem Menü „Fachmann/Einstellungen/WW"
Nein
Menü: „Fachmann/Einstellungen/WW/WW-Programm"
40 (15 — 60)
50 (38...65)
5 (3...7)
101
CTC GSi 600

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsi 608Gsi 612Gsi 616

Inhaltsverzeichnis