Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsassistent - CTC GSi 600 Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSi 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.2

Installationsassistent

Beim Start des Systems und bei der Neuinstallation
(siehe Kapitel „Fachmann/Wartung" ) müssen einige
Systemoptionen ausgewählt werden. Die dann
angezeigten Dialogfelder werden unten beschrieben.
Die im Menü-Screenshots unten angezeigten Werte
dienen nur als Beispiele.
2. Überprüfen Sie, ob das System mit Wasser gefüllt ist, und
bestätigen Sie mit „OK" und dem Pfeil nach rechts.
4. Wählen Sie die maximale elektrische Heizleistung mit den
Tasten + und -. Bestätigen Sie die Auswahl mit dem Pfeil nach
rechts. Weitere Informationen zu Einstellungen finden Sie im
Kapitel „Fachmann/Einstellungen/Zusatzheizung".
6. Geben Sie mit den Tasten + und - an, ob die Solepumpe
Ein, 10d oder Auto ist. Bestätigen Sie die Auswahl mit dem
Pfeil nach rechts. Weitere Informationen zu Einstellungen finden
Sie im Kapitel „Fachmann/Einstellungen/Wärmepumpe".
78
CTC GSi 600
1. Sprache auswählen. Mit OK bestätigen.
3. Wählen Sie die Größe der Hauptsicherung mit den
Schaltflächen + und - aus. Bestätigen Sie die Auswahl mit dem
Pfeil nach rechts. Weitere Informationen zu Einstellungen finden
Sie im Kapitel „Fachmann/Einstellungen/Zusatzheizung".
5. Geben Sie mithilfe der Schaltflächen + und - an, ob der
Kompressor „zulässig" oder „gesperrt" ist. Bestätigen Sie die
Auswahl mit dem Pfeil nach rechts.
7. Geben Sie an, ob Heizkreis 1 für Heizkörper oder
Fußbodenheizungen gilt. Mit den Schaltflächen + und -
schalten Sie zwischen „Heizkörper" und „Fußbodenheizung" hin
und her. Bestätigen Sie die Auswahl mit dem Pfeil nach rechts.
8. Ist Heizkreis 2 definiert, wird das entsprechende Menü
für dieses System angezeigt. Für Heizkreis 2 ist eine
entsprechende Auswahl („Heizkörper" und „Fußbodenheizung")
zu treffen und der Assistent mit OK zu beenden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsi 608Gsi 612Gsi 616

Inhaltsverzeichnis