Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Komplette Wärmepumpe - CTC GSi 600 Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSi 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb
Ihres neuen Produkts!
Sie haben gerade eine CTC GSi 600 gekauft, und wir
hoffen, dass Sie mit diesem Produkt sehr zufrieden sind.
Die folgenden Seiten enthalten Angaben zur Wartung
der Wärmepumpe.
Heben Sie dieses Handbuch mit Installations-
und Wartungsanleitungen sorgfältig auf. Bei
ordnungsgemäßer Pflege und Wartung werden Sie
viele Jahre Freude an der CTC GSI haben. In diesem
Handbuch finden Sie alle Informationen, die Sie
benötigen.
Die komplette Wärmepumpe
Die CTC GSi ist eine komplette Wärmepumpe, mit der
Sie den Heiz- und Warmwasserbedarf in Ihrem Haus
perfekt abdecken. Sie verfügt über eine eingebaute,
energieeffiziente (Klasse A) Umwälzpumpe für Anschluss
an den Erdwärmekreis, d. h. die kalte Seite. Diese
kann je nach Wunsch links, rechts oder hinten an der
Wärmepumpe angeschlossen werden.
Die CTC GSi hat ein Steuersystem für:
• die Überwachung aller Funktionen der
Wärmepumpe
• Individuelle Einstellungen;
• Anzeige der gewünschten Werte wie
Temperaturen, Betriebszeiten, Energieverbrauch
und Fehlersignale
• Leichteres Einstellen von Werten und leichtere
Fehlersuche auf einfache, strukturierte Art und
Weise
Der integrierte Wärmetauscher sorgt für eine große
Warmwasserleistung. Die CTC GSI verfügt außerdem
über eine „Kellerheizfunktion" für den Sommer und
eine Fußbodenheizung sowie ein Mischventil, das die
Temperaturen in der Fußbodenheizung regelt. Mit der
integrierten Funktion zur Nachtabsenkung kann die
Temperatur im Gebäude nachts reduziert werden.
Gute Zugänglichkeit der elektrische Bauteile und
des Kältekreislaufes sowie effiziente Funktionen zur
Fehlersuche im Steuerungsprogramm ermöglichen eine
einfache Wartung der CTC GSI.
Die CTC GSi kann auch problemlos mit anderen
Heizungen kombiniert werden. Diese Option heißt
Energyflex. Mit Energyflex können Sie beispielsweise:
• den Heizkreis mit Solarenergie versorgen;
• die Abwärme von einem wasserummantelten
Kamin nutzen;
• einen Pool-Wärmetauscher zum Beheizen eines
Swimmingpools anschließen.
Ökodesign-Daten können unter www.ctc.se/
ecodesign heruntergeladen werden. Dort können
auch die Energie-Beschriftungsaufkleber ausgedruckt
werden.
Hinweis: Dieses Installations-
!
handbuch informiert über technische
Daten, Betrieb, Installation usw. Dabei
sind lokale bzw. länderspezifische
Regelungen zu berücksichtigen.
Damit Sie unsere Gewährleistung
und CTC-Garantie in Anspruch
!
nehmen können, muss die
Installationsbescheinigung innerhalb
von 6 Monaten nach der Installation
online bei ctc.se registriert werden.
5
CTC GSi 600

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsi 608Gsi 612Gsi 616

Inhaltsverzeichnis