Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CTC GSi 600 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSi 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SmartGrid A / SmartGrid B
(Aus/ K22-K25 /Kanal 1A-7B / BMS DI0-7)
Im Menü „Fachmann/System/Fernsteuerung"
• geben Sie einen „Eingang" für die fernzusteuernde
Funktion an.
Es gibt drei SmartGrid-Funktionen:
• SmartGrid Niedertarif
• SmartGrid Überkapazität
• SmartGrid Sperrung
Beispiel für „SmartGrid Niedertarif" bei Poolheizung
In diesem Beispiel wurden die Reihenklemmen
K22 bzw. K23 „SmartGrid A" und „SmartGrid B"
zugewiesen. Darüber hinaus wird SmartGrid A das
„Wochenprogramm 1" zugewiesen.
Wenn „SmartGrid Niedertarif" aktiviert ist, wird
die eingestellte Pooltemperatur um je 1 °C erhöht
(Werkseinstellung). Diese Einstellung erfolgt im Menü
Fachmann/Einstellungen/Pool".
SmartGrid kann für Heizkreise, Wärmepumpen,
Zusatzheizungen, passive Kühlung, Pool und WW
eingerichtet werden.
Die werkseitig eingestellten Temperaturänderungen
(Sollwerte) für Niedertarif und Überkapazität werden im
Folgenden in Klammern angegeben.
Heizsysteme 1-2
• SmartGrid Niedertarif °C (Raum- oder
Vorlauftemperatur: +1 °C)
• SmartGrid Überkapazität °C (Raum- oder
Vorlauftemperatur: +2 °C)
Wärmepumpe**
• SmartGrid Sperrung WP
Elektrozusatzheizung*
• SmartGrid Block EL
Passive Kühlung
• SmartGrid Niedertarif °C (Raumtemperatur: -1 °C)
• SmartGrid Überkapazität °C (Raumtemperatur:
-2 °C)
Pool
• SmartGrid Niedertarif °C (Pooltemperatur: +1 °C)
• SmartGrid Überkapazität °C (Pooltemperatur:
+2 °C)
Warmwasser (WW)
• SmartGrid Niedertarif °C (Speichertemperatur:
+10 °C)
• SmartGrid Überkapazität °C (Speichertemperatur:
+10 °C)
Menü: „Fachmann/Einstellungen/Pool"
Die Pooltemperatur steigt um 1 °C, wenn SmartGrid Niedertarif
aktiviert ist.
115
CTC GSi 600

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsi 608Gsi 612Gsi 616

Inhaltsverzeichnis