Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CTC GSi 600 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 102

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSi 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Höchstzeitraum WW (Min.)
Hier wird die maximale Zeitdauer eingestellt, innerhalb
derer die Wärmepumpe den Warmwasserspeicher heizt.
Ladepumpe %
Hier wird die Drehzahl der Ladepumpe eingestellt.
SmartGrid Niedertarif °C
Temperatur bei einem Energiepreis „Niedertarif" mit
Smart Grid erhöhen.
Damit dieses Menü erscheint, müssen SmartGrid A
und SmartGrid B im Fernsteuerungsmenü eingerichtet
werden.
Lesen Sie mehr im Abschnitt „Abt. Fernsteuerung/
SmartGrid A/B", Kapitel „Fachmann/System/".
SmartGrid Überkapazität °C
Temperatur bei einem Energiepreis „Überkapazität" mit
Smart Grid erhöhen.
Damit dieses Menü erscheint, müssen SmartGrid A
und SmartGrid B mit einer Fernsteuerung eingerichtet
werden.
Lesen Sie mehr im Abschnitt „Abt. Fernsteuerung/
SmartGrid A/B", Kapitel „Fachmann/System/".
Laufzeit Zirkulation (Min.)
In diesem Zeitraum sollte die Warmwasserzirkulation
in jedem Intervall aktiviert sein. Die Anzeige erscheint,
wenn im Menü „Fachmann/System/WW" die „WW-
Zirkulation" eingerichtet wurde.
Zeitraum WW-Zirkulation (Min.)
Zeitraum zwischen den Intervallen der
Warmwasserzirkulation. Die Anzeige erscheint, wenn
im Menü „Fachmann/System/WW" der „WW-Umlauf"
eingerichtet wurde.
WW-Zirkulation Wochenprogramm
In diesem Menü werden die Zeiten an Wochentagen
angegeben, an denen die WW-Umwälzpumpe laufen
soll. Die Menüleiste erscheint, wenn:
• „WW-Umlauf" im Menü „Fachmann/System/WW"
eingerichtet wurde.
• ein „Wochenprogramm" für die „WW-Zirkulation"
im Menü „Fachmann/System/Fernsteuerung"
erstellt wurde.
Weitere Informationen zur Festlegung der Planung
finden Sie hier:
• Kapitel „Wochenprogramm"
• Abschnitt „Abt. Fernsteuerung" im Kapitel
„Fachmann/System" zur Einrichtung der
Fernsteuerung.
102
CTC GSi 600
30 (10...150)
90 (20...100)
10 (Aus, 1...30)
10 (Aus, 1...30)
4 (1 bis 90)
Zeit Zusatz-WW Fernsteuerung (Min.) 00 (0,0...10,0)
15 (5...90)
Hier wird die Zeitdauer festgelegt, in der zusätzliches
Warmwasser für den Warmwasserspeicher erzeugt wird.
Die Funktion wird über die Fernsteuerung aktiviert.
Die Menüleiste erscheint, wenn:
• für die Funktion im Menü „Fachmann/System/
WW-Speicher" der Modus „Normal" für das
externe Steuersignal (standardmäßig offen (NO)
/ standardmäßig geschlossen (NC)) festgelegt
wurde.
• ein „Eingang" für „Zusatz-WW" im Menü
„Fachmann/System/WW-Speicher" eingerichtet
wurde.
HC2 Mischventil schließen
Zeit in Sekunden, bis das Mischventil 50 % erreicht.
Damit sollen Strömungsprobleme beim Laden von WW
verhindert werden.
Dieses Menü wird angezeigt, wenn Heizkreis 2 definiert
ist.
120 (Aus, 1...300)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsi 608Gsi 612Gsi 616

Inhaltsverzeichnis