Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CTC GSi 600 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 85

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSi 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.7.1
Betriebsinfo/Steuerung
Klicken Sie im Startmenü auf „Betriebsdaten" und dann
auf den oberen Teil des Wärmepumpensymbols, um das
Menü „Steuereinheit" anzuzeigen.
Status
Aktueller Lademodus, siehe Tabelle unten.
WW-Speicher °C
Anzeige der Warmwassertemperaturen im Speicher:
oberer Teil und
unterer Teil Der Wert in Klammern ist der
Sollwert
(Abschalttemperatur). Der Sollwert wird oben
im Speicher gemessen.
Leistung
Anzeige der geschätzten verbleibenden Energiemenge
für WW
Gradminute
Anzeige des Wärmeverlustes in Gradminuten
Heizpatrone kW
Anzeige der Sofortleistung von der elektrischen Heizung
Strom L1/L2/L3 A
Anzeige Strom in den Phasen L1-L3, wenn der
Stromfühler installiert ist. Wenn nicht, wird nur die Phase
mit dem höchsten Wert angezeigt.
Status der Steuerung
HK
Die Wärmepumpe lädt den Heizkreis auf.
Warmwasser (WW)
Die Wärmepumpe lädt das WW-System auf.
Pool
Die Wärmepumpe lädt den Pool auf.
Manü Betriebsinfo/Steuerung Die Pfeile anklicken oder seitlich
wischen, um zum Menü „Betriebsdaten/Wärmepumpe" zu
HK
wechseln.
49
/45
(55)
i
75 %
-1000
i
0,0
0,0
0,0
0,0
Die erste Zahl entspricht dem
aktuellen Betriebswert; der Wert
in Klammern stellt den Sollwert
dar, den die Wärmepumpe zu
erreichen versucht.
„Gradminuten" bezieht sich auf
das Ergebnis des kumulativen
Wärmeverlustes in Grad Celsius
(°C) und den entsprechenden
Messzeitraum in Minuten.
85
CTC GSi 600

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsi 608Gsi 612Gsi 616

Inhaltsverzeichnis