Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CTC GSi 600 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 91

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSi 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.7.7
Betriebsdaten, externe
Wärmequelle (EWQ)
Dieses Menü wird angezeigt, wenn im Menü
„Fachmann/System/Externe Wärmequelle (EHS)" eine
externe Wärmequelle definiert wurde.
Status System
Anzeige der verschiedenen Betriebszustände des
Systems; Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
„Betriebsinfo/Steuereinheit".
Status
Der Status der externen Wärmequelle kann Aus oder Ein
sein.
Temperatur °C
Anzeige der aktuellen Temperatur im EHS-Speicher
Laden Start ºC
Dies ist die Mindesttemperatur im Speicher der externen
Wärmequelle, damit das Mischventil öffnet und Wärme
in das System liefert.
SmartGrid Sperrung Leistung
Externe Wärmequelle von SmartGrid aufgrund von
„Überkapazität" gesperrt.
Mischventil
Anzeige, ob das Mischventil des EHS-Speichers sich
öffnet oder schließt.
Nachfrage WW
Ja bedeutet, dass warmes Wasser benötigt wird und
heißes Wasser aus dem EHS-Tank entnommen wird.
Der WW-Sollwert wird in Klammern angezeigt.
Nachfrage WW
Ja bedeutet, dass Heizenergie im Heizkreis benötigt
wird und die Wärme aus dem EHS-Tank entnommen
wird. Der Heizkreis-Sollwert wird in Klammern angezeigt.
Bedarfspool
Ja bedeutet, dass Heizenergie im Pool benötigt wird
und die Wärme aus dem EHS-Tank entnommen wird.
Der Pool-Sollwert wird in Klammern angezeigt.
Warmwasser
Menü: „Betriebsdaten/externe Wärmequelle"
Ein
47
50
Aus
Schließt
Ja
(55)
Nein (0)
Nein (0)
91
CTC GSi 600

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsi 608Gsi 612Gsi 616

Inhaltsverzeichnis