Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Kommunikation - CTC GSi 600 Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSi 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.9.8

Einstellungen Kommunikation

12.9.8.1 Ethernet
DHCP
„Ja" ermöglicht die automatische Verbindung mit dem
Netzwerk.
Bei Nein müssen benutzerdefinierte Routereinstellungen
(IP-Adresse, Netmask und Gateway) sowie DNR-
Einstellungen vorgenommen werden.
Auto DNR
Bei Ja gelten die Standardeinstellungen der DNR-Server.
Bei Nein müssen benutzerdefinierte DNR-Einstellungen
vorgenommen werden.
SNTP-Server
für benutzerdefinierte Einstellungen der SNTP-Server
Verbindungsgeschwindigkeit
Hier wird die Verbindungsgeschwindigkeit eingegeben.
Die werkseitig eingestellte Verbindungsgeschwindigkeit
beträgt 10 Mbit/s.
12.9.8.2 BMS
MB-Adresse
Einstellbar: 1-255
Baudrate
Mögliche Einstellungen: „9600" oder „19200"
Parität
gerade (gerade/ungerade/keine)
Mögliche Einstellungen: „gerade", „ungerade" oder
„keine"
Stopp-Bit
Mögliche Einstellungen: 1 oder 2
Modbus TCP-Port
Diese Menüleiste erscheint, wenn in der Zeile „Ethernet"
des Menüs „Fachmann/System/Fernsteuerung" die
Option „Modbus TCP" festgelegt wurde.
12.9.8.3 MyUplink
In diesem Menü erfolgt die Koppelung mit der MyUplink-
App. Zur Anforderung einer Verbindungskennung/Token
mit „OK" bestätigen.
Diese Auswahl ist nur möglich, wenn der Bildschirm mit
dem Server verbunden ist.
Folgende Werte werden angezeigt:
• „Seriell": Seriennummer „Token": Token/
Verbindungskennung
Diese Werte müssen bei der Kopplung in MyUplink
eingegeben werden.
Ja (Ja/Nein)
Menü: „Fachmann/Einstellungen/Kommunikation"
Ja (Ja/Nein)
10 Mbit
Menü: „Fachmann/Einstellungen/Kommunikation/Internet"
1 (1...255)
9600 (9600/19200)
1 (1/2)
Menü: „Fachmann/Einstellungen/Kommunikation/BMS"
502 (1...32767)
Menü: „Fachmann/Einstellungen/Kommunikation/MyUplink"
105
CTC GSi 600

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsi 608Gsi 612Gsi 616

Inhaltsverzeichnis