Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CTC GSi 600 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 93

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSi 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.8.2
Sprache
Zur Sprachauswahl klicken Sie auf die entsprechende
Fahne. Die gewählte Sprache wird durch eine grüne
Umrandung gekennzeichnet.
Mehr Sprachen fi nden Sie, wenn Sie herunterscrollen
oder die Pfeiltaste nach unten drücken.
12.8.3
Bildschirm einrichten
Verzögerung Schlaf
Geben Sie den Zeitraum in Minuten ein, nach dessen
Ablauf der Bildschirm in den Stromsparmodus schaltet,
wenn er nicht berührt wird. Der Zeitraum wird in
Schritten von 10 Minuten eingestellt.
Hintergrundlicht
Stellen Sie die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung
des Bildschirms ein.
Tastenton
Aktivieren bzw. Deaktivieren der Tastentöne
Alarmton
Aktivieren bzw. Deaktivieren der Alarmtöne
Zeitzone, GMT +/-
Einstellen der Zeitzone (bezogen auf WEZ)
Code Verrieglung
„OK" drücken und mit den Pfeiltasten einen vierstelligen
Sperrcode einrichten. Nach der Einrichtung wird der
Sperrcode mit vier Sternen angezeigt. Die Aufforderung
zur Eingabe des Codes erscheint bei Neustart des
Bildschirms.
Hinweis: Notieren Sie für sich den Sperrcode zur
späteren Verwendung, wenn Sie ihn zum ersten Mal
eingeben.
Zum Entsperren des Bildschirms kann auch die
(zwölfstellige) Seriennummer des Anzeigegerätes
eingegeben werden; siehe Abschnitt „Fachmann/Info
System".
Durch Klicken auf die Anlagenbezeichnung oben rechts
im Startmenü kann der Bildschirm gesperrt werden;
es erscheint dann die Aufforderung, den Sperrcode
einzugeben.
Menü: „Fachmann/Display/Sprache"
120 (Aus, 1...360)
80 % (10...90)
Menü: „Fachmann/Display/Display konfi gurieren"
Ja (Ja/Nein)
Ja (Ja/Nein)
+1 (-12...14)
0000
Die Löschung eines Sperrcodes erfolgt in diesem Menü
durch Eingabe von „0000" anstelle des eingerichteten
Sperrcodes.
Schriftgröße
Hier können Sie die Schriftgröße der Anzeige ändern.
Standard (Klein/Standard/Groß)
CTC GSi 600
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsi 608Gsi 612Gsi 616

Inhaltsverzeichnis