Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Sägekopf Aufstecken/Abnehmen (02); Inbetriebnahme; Sägekettenöl Einfüllen (03) - AL-KO CSA 1820 Betriebsanleitung

Akku-hochentaster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
es beträgt. Falls das nicht möglich ist, sägen
Sie den Ast stückweise ab.
Versuchen Sie nicht, einen Ast zu sägen,
dessen Durchmesser größer ist als die
Schwertlänge.
Vermeiden Sie, dass sich bewegende Äste
oder Gegenstände in der Sägekette verfan-
gen. Schalten Sie in diesem Fall den Hoch-
entaster sofort aus.
Entfernen Sie den Akku aus dem Basisgerät
und schieben Sie die Schutzabdeckung über
die Sägekette bei:
Prüf-, Einstell- und Reinigungsarbeiten
Arbeiten an Führungsschiene und Säge-
kette
Verlassen des Geräts
Transport
Aufbewahrung
Wartungs- und Reparaturarbeiten
Gefahr
Halten Sie einen Mindestabstand von 10 m
zu oberirdischen elektrischen Leitungen ein.

4 MONTAGE

WARNUNG! Gefahren durch unvollstän-
dige Montage! Der Betrieb eines unvollständig
montierten Geräts kann zu schweren Verletzun-
gen führen.
Das Gerät nur betreiben, wenn es vollständig
montiert ist!
Den Akku erst in das Gerät einsetzen, wenn
es vollständig montiert ist!
VORSICHT! Gefahr von Schnittwunden.
Die scharfen Kanten der Sägekette können bei
der Montage Schnittwunden verursachen.
Entfernen Sie vor der Montage den Akku.
Tragen Sie bei der Montage der Sägekette
und der Führungsschiene Sicherheitshand-
schuhe.
4.1
Sägekopf aufstecken/abnehmen (02)
Sägekopf aufstecken
1. Steckkupplung (02/1) des Sägekopfes und
Teleskopstiel (02/2) so zueinander ausrich-
ten, dass sich die aufgeprägten Pfeile gegen-
überstehen.
2. Steckkupplung und Teleskopstiel bis zum An-
schlag ineinanderschieben (02/a).
18
3. Feststellhülse (02/3) bis zum Anschlag über
die Steckverbindung schieben (02/b).
4. Feststellhülse in Richtung des geschlosse-
nen Schlosses drehen (02/c).
Sägekopf abnehmen
1. Feststellhülse in Richtung des offenen
Schlosses drehen.
2. Sägekopf abziehen.

5 INBETRIEBNAHME

GEFAHR! Lebensgefahr und Gefahr
schwerster Verletzungen. Unkenntnis der Si-
cherheitshinweise und Bedienanweisungen kann
zu schwersten Verletzungen und sogar zum Tod
führen.
Lesen und beachten Sie alle Sicherheitshin-
weise und Bedienanweisungen dieser Be-
triebsanleitung sowie der Betriebsanleitun-
gen, auf die verwiesen wird, bevor Sie den
Hochentaster benutzen!
WARNUNG! Verletzungsgefahr durch be-
schädigte Bauteile. Beschädigte Bauteile am
Hochentaster können zu schweren Verletzungen
führen.
Prüfen Sie vor jeder Benutzung, ob der
Hochentaster vollständig ist und keine be-
schädigten oder abgenutzten Bauteile ent-
hält. Sicherheits- und Schutzeinrichtungen
müssen intakt sein.
Prüfen Sie das Gerät insbesondere nach Fal-
lenlassen oder schweren Stößen.
5.1
Sägekettenöl einfüllen (03)
Im Gerät befindet sich bei Lieferung kein Sä-
gekettenöl!
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden. Die
Benutzung des Gerätes ohne Sägekettenöl führt
zur Beschädigung der Sägekette und der Füh-
rungsschiene.
Betreiben Sie das Gerät nie ohne Sägeket-
tenöl.
Füllen Sie vor Arbeitsbeginn Sägekettenöl in
den Öltank ein und kontrollieren Sie den Öl-
stand während der Arbeit.
Prüfen Sie mindestens vor jedem Arbeitsbe-
ginn, ob die Kettenschmierung funktioniert.
Lebensdauer und Schnittleistung der Sägekette
hängen von der optimalen Schmierung ab. Wäh-
rend des Betriebs wird die Sägekette automa-
tisch mit Öl benetzt.
Montage
CSA 1820

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis