Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Einbau Des Fahrersitzes; Montage Auswurfklappe An Mähdeck - AL-KO SOLO Series Betriebsanleitung

Rasentraktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

MONTAGE

Folgende Montagearbeiten müssen vor der Erstinbetriebnahme
durchgeführt werden:
1. Einbau des Lenkrades

2. Einbau des Fahrersitzes

3. Montage Auswurfklappe an Mähdeck
Achtung!
Eine Inbetriebnahme (auch Testbetrieb) ohne vollständige Montage
ist strengstens verboten - Unfallgefahr!
Die Richtungsangaben (rechts, links, oben...) für dieses Gerät
beziehen sich vom Fahrersitz aus in Fahrtrichtung gesehen.
Die Reihenfolge der Montageschritte ist einzuhalten, da sonst eine
einwandfreie Funktion nicht gewährleistet ist!
Bitte beachten:
Die links neben dem Text vermerkten Zahlen, wie hier z. B.
verweisen auf die Abbildungen im vorderen Bildteil dieser Bedie-
nungsanleitung.
Montage Lenkrad
1
Vorderräder (a) gerade in Fahrtrichtung stellen.
Spannhülse (b) auf Lenksäule aufsetzen.
Lenkrad (c) auf Spannhülse aufsetzen.
Position beachten: Speiche soll zum Fahrer zeigen.
Scheibe (d) einsetzen
Zahnscheibe (e) auf Sechskantschraube (f) schieben
Lenkrad mit Sechskantschraube befestigen
Anzugsdrehmoment beachten: 20Nm
Abdeckung (g) aufstecken
Einbau des Fahrersitzes
2
Fahrersitz entsprechend Abbildung auf Klappkonsole auf-
schrauben.
Innensechskantschraube M8 x 20
Fächerscheibe Ø 8,4 x Ø 15
Scheibe Ø 8,4 x Ø 24
Distanzbuchse Ø 8,2 x Ø 14
Innensechskantschraube /
Flügelschraube M8 x 20
Fächerscheibe Ø 8,4 x Ø 15
Sitz in gewünschte Stellung schieben und Schrauben mittels
beigelegtem Stiftschlüssel (Inbusschlüssel) SW 6 festziehen!
Durch lösen der Schraube
um 75 mm verstellbar!
5
(2 x)
(2 x)
(2 x)
(2 x)
(2 x)
(2 x)
, ist der Sitz in Längsrichtung
D
Montage Auswurfklappe an Mähdeck
3
Auswurfklappe auf das Mähdeck aufsetzen.
Haltebügel durch die Laschen der Auswurfklappe, des Mäh-
deckes und der Feder durchstecken. Die Feder dabei nie-
4
dergedrückt halten.
5
Haltebügel zur Sicherung umlegen und an der Auswurfklap-
pe einrasten lassen.
Das Schneidwerk darf nur mit korrekt montierter Aus-
wurfklappe in Betrieb genommen werden.
Defekte Auswurfklappen sind umgehend durch Original-
teile zu ersetzen.
D 8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis