Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku Laden; Akku Einsetzen Und Herausziehen (04, 05); Bedienung; Ladezustand Des Akkus Prüfen - AL-KO CSA 1820 Betriebsanleitung

Akku-hochentaster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Bedienung

ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden. Die
Verwendung von Altöl für die Kettenschmierung
führt aufgrund des darin enthaltenen metallischen
Abriebs zu vorzeitigem Verschleiß von Führungs-
schiene und Sägekette. Zudem entfällt die Ge-
währleistung des Herstellers.
Verwenden Sie niemals Altöl, sondern nur
biologisch abbaubares Sägekettenöl.
ACHTUNG! Gefahr von Umweltschäden. Die
Verwendung von mineralischem Öl für die Ket-
tenschmierung führt zu gravierenden Umwelt-
schäden.
Verwenden Sie niemals mineralisches Öl,
sondern nur biologisch abbaubares Sägeket-
tenöl.
Prüfen Sie vor jedem Arbeitsbeginn und bei je-
dem Akkuwechsel den Ölstand und füllen Sie Sä-
gekettenöl nach, falls nötig:
1. Ölstand im Sichtfenster (03/1) des Öltanks
kontrollieren. Es muss immer Öl zu sehen
sein. Der minimale und der maximale Öl-
stand dürfen nicht überschritten werden.
2. Hochentaster waagerecht auf eine feste Un-
terlage stellen und halten.
3. Gerät um den Öltankverschluss (03/2) herum
reinigen.
4. Öltankverschluss abschrauben.
HINWEIS
Zum leichteren Befüllen einen Trichter ver-
wenden.
Es darf kein Schmutz in den Öltank gelan-
gen.
5. Öltank mit biologisch abbaubarem Sägeket-
tenöl befüllen. Dabei im Sichtfenster des Öl-
tanks den Ölstand kontrollieren. Nicht über-
laufen lassen!
6. Öltankverschluss wieder zuschrauben.
5.2

Akku laden

Beachten Sie den Temperaturbereich für den La-
debetrieb, siehe technische Daten.
HINWEIS Beachten Sie für detaillierte Infor-
mationen die separaten Betriebsanleitungen zum
Akku und zum Ladegerät:
Betriebsanleitung 443130: Akkus
Betriebsanleitung 443131: Ladegeräte
443176_a
5.3
Akku einsetzen und herausziehen (04,
05)
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr des Ak-
kus. Wird der Akku nach Gebrauch im Gerät be-
lassen, kann dies zu einer Beschädigung des Ak-
kus führen.
Unmittelbar nach Gebrauch Akku aus dem
Gerät herausziehen und frostgeschützt la-
gern.
Akku erst unmittelbar vor Arbeitsbeginn in
das Gerät einsetzen.
Akku einsetzen (04)
1. Akku (04/1) in die Akkuhalterung (04/2) am
Basisgerät einschieben, bis er einrastet (04/
a).
Akku herausziehen (05)
1. Entriegelungstaste (05/1) am Akku (05/2)
drücken und gedrückt halten.
2. Akku herausziehen (05/a).
6 BEDIENUNG
6.1
Ladezustand des Akkus prüfen
Die Ladezustandsanzeige (01/6) befindet sich
oben auf dem Basisgerät.
Sie besteht aus drei Segmenten. Die Segmente
leuchten oder blinken abhängig vom Ladezu-
stand.
Segment
3 Segmente leuchten:
2 Segmente leuchten:
1 Segment leuchtet:
1 Segment blinkt:
6.2
Sägekettenöl prüfen
Kontrollieren Sie, ob genügend Sägekettenöl
im Tank vorhanden ist:
vor jedem Arbeitsbeginn
während der Arbeit
spätestens bei jedem Akkuwechsel
Füllen Sie bei niedrigem Ölstand Sägeket-
tenöl nach.
Vorgehensweise siehe Kapitel 5.1 "Sägekettenöl
einfüllen (03)", Seite 18.
Ladezustand
Akku vollgeladen.
Akku zu 2/3 geladen.
Akku zu 1/3 geladen.
Akku fast leer. Das
Gerät schaltet in Kür-
ze ab.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis