Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Hochentas- Teraufsatz (01); Montage Und Inbetriebnahme; Führungsschiene Und Sägekette Montieren (02 - 06) - AL-KO solo MT 42.2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für solo MT 42.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
Tragen Sie die Kettensäge am vorderen
Griff im ausgeschalteten Zustand, die Sä-
gekette von Ihrem Körper abgewandt. Bei
Transport oder Aufbewahrung der Ketten-
säge stets die Schutzabdeckung aufzie-
hen. Sorgfältiger Umgang mit der Kettensäge
verringert die Wahrscheinlichkeit einer verse-
hentlichen Berührung mit der laufenden Sä-
gekette.
Befolgen Sie Anweisungen für die
Schmierung, die Kettenspannung und das
Wechseln von Führungsschiene und Ket-
te. Eine unsachgemäß gespannte oder ge-
schmierte Kette kann entweder reißen oder
das Rückschlagrisiko erhöhen.
Nur Holz sägen. Die Kettensäge nicht für
Arbeiten verwenden, für die sie nicht be-
stimmt ist. Beispiel: Verwenden Sie die
Kettensäge nicht zum Sägen von Metall,
Plastik, Mauerwerk oder Baumaterialien,
die nicht aus Holz sind. Die Verwendung
der Kettensäge für nicht bestimmungsgemä-
ße Arbeiten kann zu gefährlichen Situationen
führen.
Diese Kettensäge ist nicht geeignet zum
Fällen von Bäumen. Die Verwendung der
Kettensäge für nicht bestimmungsgemäße
Arbeiten kann zu ernsthaften Verletzungen
des Benutzers oder anderer Personen füh-
ren.
3.8
Sicherheitshinweise für
Hochentasteraufsatz (01)
Heben Sie beim Entasten den Hochentaster
(01/1) maximal bis zu einem Winkel von 60°
an (01/2). Bei einem steileren Winkel gelan-
gen Sie zwangsläufig in den Bereich, in dem
abgesägte Äste herunterfallen können. Ste-
hen Sie immer außerhalb dieses Bereichs.
Planen Sie vorab einen Fluchtweg für das
Zurückweichen vor herabfallenden Ästen.
Dieser Weg muss frei von Hindernissen, wie
z. B. abgesägten Ästen, oder rutschigen Stel-
len sein, welche das Zurückweichen behin-
dern könnten.
Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu um-
stehenden Personen, Tieren, Gegenständen
oder Gebäuden ein, der mindestens ca. das
2,5-fache der Länge des abzusägenden Ast-
es beträgt. Falls das nicht möglich ist, sägen
Sie den Ast stückweise ab.
Versuchen Sie nicht, einen Ast zu sägen,
dessen Durchmesser größer ist als die
Schwertlänge.
10
Vermeiden Sie, dass sich bewegende Äste
oder Gegenstände in der Sägekette verfan-
gen. Schalten Sie in diesem Fall den Hoch-
entaster sofort aus.
Entfernen Sie den Akku aus dem Basisgerät
und schieben Sie die Schutzabdeckung über
die Sägekette bei:
Prüf-, Einstell- und Reinigungsarbeiten
Arbeiten an Führungsschiene und Säge-
kette
Verlassen des Geräts
Transport
Aufbewahrung
Wartungs- und Reparaturarbeiten
Gefahr
Halten Sie einen Mindestabstand von 10 m
zu oberirdischen elektrischen Leitungen ein.

4 MONTAGE UND INBETRIEBNAHME

4.1
Führungsschiene und Sägekette
montieren (02 – 06)
VORSICHT! Verletzungsgefahr an der Sä-
gekette. Die Schneidkanten der Sägekette sind
sehr scharf, sodass es beim Hantieren mit der
Sägekette zu Schnittverletzungen kommen kann.
Beachten Sie vor allen Arbeiten mit der Sägeket-
te:
Schalten Sie das Gerät aus und entfernen
Sie den Akku.
Tragen Sie Sicherheitshandschuhe.
1. Befestigungsmutter (02/1) der Kettenrad-
abdeckung (02/2) lösen (02/a). Befestigungs-
mutter und Kettenradabdeckung abnehmen.
2. Kettenspannschraube (03/1) mit dem
Schraubendreher am Kombischlüssel lösen.
Kettenspannschraube solange drehen, bis
sich der Kettenspannzapfen (03/2) am hinte-
ren Gewindeende befindet (03/a).
3. Sägekette einlegen:
Die Schneidzähne (04/1) der Sägekette
(04/2), die oben auf der Führungsschiene
liegen sollen, zur Führungsschienenspit-
ze (04/3) ausrichten (04/a).
Hinweis: Auf richtig montierte Kette ach-
ten!
Sägekette (04/2) in die Nut (04/4) der
Führungsschiene einlegen und vollstän-
dig um die Führungsschiene herumfüh-
ren.
Montage und Inbetriebnahme
CSA 4220.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solo csa 4220.2

Inhaltsverzeichnis