Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bediener; Persönliche Schutzausrüstung; Arbeitsplatzsicherheit - AL-KO COMBI-CARE 36 E comfort Originalbetriebsanleitung

Elektro-vertikutierer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBI-CARE 36 E comfort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

3 SICHERHEITSHINWEISE
3.1

Bediener

Jugendliche unter 16 Jahren oder Personen,
welche die Betriebsanleitung nicht kennen,
dürfen das Gerät nicht benutzen. Beachten
Sie eventuelle landesspezifische Sicherheits-
vorschriften zum Mindestalter des Benutzers.
Gerät nicht unter Einfluss von Alkohol, Dro-
gen oder Medikamenten bedienen.
3.2
Persönliche Schutzausrüstung
Um Verletzungen an Kopf und Gliedmaßen,
sowie Gehörschäden zu vermeiden, ist vor-
schriftsmäßige Kleidung und Schutzausrüs-
tung zu tragen.
Die persönliche Schutzausrüstung besteht
aus:
Gehörschutz und Schutzbrille
Lange Hose und feste Schuhe
bei Wartung und Pflege: Schutzhand-
schuhe
3.3

Arbeitsplatzsicherheit

Entfernen Sie vor der Arbeit gefährliche Ge-
genstände aus dem Arbeitsbereich, z. B. Äs-
te, Glas- und Metallstücke, Steine.
3.4

Sicherheit von Personen und Tieren

Benutzen Sie das Gerät nur für diejenigen
Arbeiten, für die es vorgesehen ist. Ein nicht-
bestimmungsgemäßer Gebrauch kann zu
Verletzungen führen sowie Sachwerte schä-
digen.
Schalten Sie das Gerät nur ein, wenn sich im
Arbeitsbereich keine Personen und Tiere auf-
halten.
Halten Sie Hände oder Füße bzw. andere
Körperteile vom laufenden Schneidwerk fern.
3.5
Gerätesicherheit
Benutzen Sie das Gerät nur unter folgenden
Bedingungen:
Das Gerät ist nicht verschmutzt.
Das Gerät weist keine Beschädigungen
auf. Insbesondere darf das Netzkabel
nicht beschädigt sein.
Alle Bedienelemente funktionieren.
Überlasten Sie das Gerät nicht. Es ist für
leichte Arbeiten im privaten Bereich be-
stimmt. Überlastungen führen zur Beschädi-
gung des Gerätes.
441970_a
3.6

Elektrische Sicherheit

WARNUNG!
Gefahr durch Stromschlag
Das Berühren stromführender Teile be-
schädigter Geräte oder Netzkabel kann
aufgrund eines Stromschlages zu schwe-
ren oder tödlichen Verletzungen führen.
Achten Sie darauf, dass Gerät und
Netzkabel nicht beschädigt werden.
Berühren Sie keine stromführenden
Teile und trennen Sie das beschädig-
te Gerät bzw. Netzkabel sofort vom
Stromnetz.
Prüfen Sie anhand der technischen Daten
dieses Gerätes, ob Netzspannung von Steck-
dose und Gerät übereinstimmen. Es darf kei-
ne andere Netzspannung verwendet werden.
Sicherheit des Netzkabels:
Verwenden Sie nur ein Netzkabel, das
für den Einsatz im Freien vorgesehen ist.
Kontrollieren Sie das Netzkabel, ob es
beschädigt oder brüchig ist. Defekte
Netzkabel dürfen nicht verwendet wer-
den.
Schützen Sie die Steckverbindungen des
Netzkabels vor Nässe.
Halten Sie das Netzkabel vom Schneid-
werk fern und überfahren Sie es nicht.
Wickeln Sie Kabeltrommeln zum Vermei-
den von Überhitzungen und Bränden
vollständig ab.
Zum Vermeiden von Kurzschlüssen und Zer-
störung der elektrischen Bauteile:
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit
und benutzen Sie es nicht bei Regen.
Spritzen Sie das Gerät nicht mit Wasser
ab.

4 MONTAGE

Montage: Siehe die Bilder (01) bis (04).
HINWEIS
Das Gerät darf erst nach vollständiger
Montage betrieben werden.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis