Seite 5
CSA 4020 Art.-Nr. 113612 360 W 36 V DC (40 V max.) 90 ml 2200 min 4,2 m/s 2,2 kg (+0,55 kg) 203 mm LwA = 92,3 dB(A) [LpA = 73 dB(A), K = 3 dB(A)] 93 dB(A) < 2,5 m/s [K = 1,5 m/s...
Nur ein Verlängerungsrohr verwenden, selbst liche Situation an, die – wenn weitere Verlängerungsrohre zur Verfü- wenn sie nicht vermieden gung stehen. wird – eine geringfügige ■ Kein Altöl oder mineralisches Öl verwenden. oder mäßige Verletzung zur Folge haben könnte. CSA 4020...
Produktbeschreibung Restgefahren Sicherheits- und Schutzeinrichtungen Auch bei sachgemäßer Verwendung des Geräts Schutzabdeckung der Führungsschiene bleibt immer ein gewisses Restrisiko, das nicht Die Schutzabdeckung muss vor dem Transport ausgeschlossen werden kann. Aus Art und Kon- auf Führungsschiene und Sägekette gesteckt struktion des Geräts können die folgenden poten- werden, um Verletzungen von Personen und Be- ziellen Gefährdungen je nach Verwendung abge- schädigung von Gegenständen zu vermeiden.
Gerätetei- Schuhe len (z. B. Sägekette, Schneid- ■ bei Wartung und Pflege: werk) fern. Schutzhandschuhe ■ Geräteteile, wie z. B. Moto- rabdeckungen und Schneid- werkzeuge, können sich wäh- rend des Betriebs stark erhit- zen. Berühren Sie diese nicht. CSA 4020...
Sicherheitshinweise ■ Warten Sie nach dem Aus- Schützen Sie das Gerät vor schalten, bis sie sich abge- Feuchtigkeit und benutzen kühlt haben. Sie es nicht bei Regen. ■ Spritzen Sie das Gerät 3.5 Gerätesicherheit nicht mit Wasser ab. ■ Benutzen Sie das Gerät nur ■...
Seite 12
Kettensäge verringert die Kettensäge nur, wenn Sie Wahrscheinlichkeit einer ver- auf festem, sicherem und sehentlichen Berührung mit ebenem Grund stehen. Rut- der laufenden Sägekette. schiger Untergrund oder in- stabile Standflächen wie auf einer Leiter können zum Ver- CSA 4020...
Sicherheitshinweise ■ Befolgen Sie Anweisungen Eine Berührung mit der Schie- für die Schmierung, die Ket- nenspitze kann in manchen Fäl- tenspannung und das len zu einer unerwarteten nach Wechseln von Zubehör. Ei- hinten gerichteten Reaktion füh- ne unsachgemäß gespannte ren, bei der die Führungsschiene oder geschmierte Kette kann nach oben und in Richtung des entweder reißen oder das...
Tieren, Gegenständen für das Schärfen und die oder Gebäuden ein, der min- Wartung der Sägekette. Zu destens ca. das 2,5-fache der Länge des abzusägenden As- tes beträgt. Falls das nicht möglich ist, sägen Sie den Ast stückweise ab. CSA 4020...
Sicherheitshinweise ■ Versuchen Sie nicht, einen 3.9.2 Vibrationsbelastung Ast zu sägen, dessen Durch- WARNUNG! messer größer ist als die Gefahr durch Vibration Schwertlänge. Der tatsächliche ■ Vermeiden Sie, dass sich be- Vibrationsemissionswert wegende Äste oder Gegen- bei der Gerätebenutzung stände in der Sägekette ver- kann vom angegebenen fangen.
Seite 16
Kreis- beitspausen kann es zu ei- laufprobleme ("weißer nem Hand-Arm-Vibrationssyn- Finger") verursachen. Um die- drom kommen. ses Risiko zu vermindern, Handschuhe tragen und die Hände warm halten. Falls ein Symptom des "weißen Fingers" erkannt wird, sofort CSA 4020...
Montage und Inbetriebnahme ■ 4 MONTAGE UND INBETRIEBNAHME Minimieren Sie Ihr Risiko, sich Vibrationen auszusetzen. Führungsschiene und Sägekette montieren (02 – 06) Pflegen Sie das Gerät ent- sprechend den Anweisungen VORSICHT! in der Betriebsanleitung. Verletzungsgefahr an der ■ Falls das Gerät häufig ver- Sägekette wendet wird, kontaktieren Sie Die Schneidkanten der Sä-...
Ketten- 5.2 "Kettenspannung kontrollieren", schmierung funktioniert. Seite 20). Ggf. vorhergehenden Schritt wie- derholen. Lebensdauer und Schnittleistung der Sägekette hängen von der optimalen Schmierung ab. Wäh- rend des Betriebs wird die Sägekette automa- tisch mit Öl benetzt. CSA 4020...
Bedienung Prüfen Sie vor jedem Arbeitsbeginn und bei je- ACHTUNG! dem Akkuwechsel den Ölstand und füllen Sie Sä- gekettenöl nach, falls nötig: Gefahr von Geräteschä- 1. Ölstand im Sichtfenster (08/1) des Öltanks kontrollieren. Es muss immer Öl zu sehen sein. Der minimale und der maximale Öl- Die Verwendung von Altöl stand dürfen nicht überschritten werden.
Ast herausziehen, damit er ■ Zeigt sich trotz vollem Öltank keine Öl- nicht eingeklemmt wird. spur: Die Öleintrittsbohrung im Gerät und die Nut der Führungsschiene reinigen. Sollte dies nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. CSA 4020...
Wartung und Pflege 7 WARTUNG UND PFLEGE 7.1.3 Sägekette schärfen VORSICHT! WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Gefahr von Schnittverlet- Rückschlag zungen Beschädigte oder falsch Gefahr von Schnittverlet- geschärfte Sägeketten er- zungen beim Hineingreifen höhen die Rückschlagge- in scharfkantige und sich fahr! Verletzungen können bewegende Geräteteile so- die Folge sein.
Bürste reinigen. rende Bauteile. HINWEIS ■ Das Sägekettenöl vor Ein abgenutztes oder beschädigtes An- triebskettenrad vermindert die Lebens- längerer Lagerung aus dauer der Sägekette und muss deswe- dem Gerät entfernen. gen unverzüglich vom Kundendienst ausgetauscht werden. CSA 4020...
Hilfe bei Störungen 9 HILFE BEI STÖRUNGEN Störung Ursache Beseitigung Gerät vibriert Gerätefehler AL-KO Service- VORSICHT! ungewöhn- stelle aufsu- Verletzungsgefahr lich. chen. Weitere Stö- Siehe Betriebsanleitung "Multi- Scharfkantige und sich be- rungen tool MT 40 – Basisgerät". wegende Geräteteile kön- nen zu Verletzungen füh-...
Daten auf dem zu ent- sorgenden Altgerät! ■ Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 % Cadmium ■ Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 % Blei Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne be- deutet, dass Elektro- und Elektronikaltgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. CSA 4020...
Seite 25
Entsorgung Akkus und Batterien können bei folgenden Stel- len unentgeltlich abgeben werden: ■ Öffentlich-rechtliche Entsorgungs- bzw. Sam- melstellen (z. B. kommunale Bauhöfe) ■ Verkaufsstellen von Batterien und Akkus ■ Rücknahmestellen des gemeinsamen Rück- nahmesystems für Geräte-Altbatterien ■ Rücknahmestelle des Herstellers (falls nicht Mit- glied des gemeinsamen Rücknahmesystems) Diese Aussagen sind nur gültig für Akkus und Batterien, die in den Ländern der Europäischen...
Kaufbeleg. Wenden Sie sich bitte mit dieser Erklärung und dem Original-Kaufbeleg an Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kundendienststelle. Die gesetzlichen Mängelansprüche des Käu- fers gegenüber dem Verkäufer bleiben durch diese Erklärung unberührt. 13 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Siehe Betriebsanleitung "Multitool MT 40 – Basisgerät". CSA 4020...
Seite 188
AL-KO GERÄTE GmbH | Head Quarter | Ichenhauser Str. 14 | 89359 Kötz | Deutschland Telefon: (+49)8221/203-0 | Telefax: (+49)8221/203-8199 | www.al-ko.com AL-KO Service: www.al-ko.com/service-contacts...