Herunterladen Diese Seite drucken

WMF Fusiontec Bedienungs- Und Pflegehinweise Seite 4

Teppanyaki
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fusiontec:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
anschließend mit einem weichen Schwamm oder
einer Bürste schonend entfernen.
• Bitte keine Stahlwolle oder sandhaltigen Scheu-
ermittel verwenden.
• Das Teppanyaki ist spülmaschinengeeignet.
Allerdings kann dies zu Farbveränderungen der
Oberfläche führen. Die Funktion wird dadurch
nicht beeinträchtigt. Wir empfehlen daher die
Reinigung von Hand.
• Teppanyaki gut abgetrocknet aufbewahren.
Hinweise für die Zubereitung
• Benutzen Sie die maximale Heizstufe nur zum
Anbraten. Schalten Sie anschließend auf mittle-
re oder niedrige Heizstufe zurück.
Fettarm braten
Beim Braten mit Fett geben Sie das Fett immer
auf das kalte Teppanyaki, verteilen es mit Hilfe
eines Küchenpapiers und erhitzen Sie es erst dann
mit der maximalen Heizstufe. Bereits wenig Fett
ist ausreichend. Tupfen Sie das Gargut sorgfältig
ab, bevor Sie es anbraten, so vermeiden Sie heiße
Fettspritzer. Sobald das Fett deutliche Schlieren
zieht oder leicht zu perlen beginnt, geben Sie
das Gargut auf die Platte. Regulieren Sie die
Heizstufe des Herdes nach unten. Überhitzen Sie
6
das Fett nicht. Die Garzeit hängt von der Größe
und Beschaffenheit der Lebensmittel ab. Seien
Sie vorsichtig mit heißem Fett. Lassen Sie die
heiße Platte nicht unbeaufsichtigt. Beim Braten
von Lebensmitteln ohne Fett ist optisch nicht zu
erkennen, wie heiß das Teppanyaki ist. Nutzen Sie
daher aus Sicherheitsgründen nur die mittlere
Heizstufe, um Überhitzungen zu vermeiden.
Hinweis für Induktionsherde
Bitte beachten Sie: Induktion ist eine sehr schnelle
Wärmequelle. Erhitzen Sie das Teppanyaki nie
ohne Inhalt, da Überhitzung es beschädigen kann.
Bei hohen Heizstufen kann ein Summgeräusch
entstehen. Dieses Geräusch ist technisch bedingt
und kein Anzeichen für einen Defekt an Ihrem Herd
oder Ihrem Teppanyaki.
Hinweis für Glaskeramikfelder
Halten Sie die Kochzone sauber, denn Schmutzreste
zwischen dem Boden des Teppanyaki und dem
Kochfeld könnten die Glaskeramikoberfläche
zerkratzen.
Hinweis für den Grill
Das Teppanyaki kann auf allen Grillarten verwendet
werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass sich die
Edelstahlgriffe bei Überhitzung leicht verfärben
können. Die eventuell auftretenden leichten
Verfärbungen des Produktes beeinflussen die
Produkteigenschaft jedoch nicht.
WMF Group GmbH
Eberhardstraße 35
73312 Geislingen/Steige
Germany
7

Werbung

loading