Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Impuls-/Frequenzausgang - Endress+Hauser Cubemass DCI Betriebsanleitung

Modbus rs485 coriolis-massedurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubemass DCI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cubemass DCI MODBUS RS485
#
Endress+Hauser
6.4.4

Impuls-/Frequenzausgang

Die Konfiguration des Impuls-/ Frequenzausgangs mit Leitungsüberwachung "Ein" oder "Aus"
erfolgt über verschiedene Steckbrücken auf dem Impuls-/ Frequenzausgangs-Submodul.
Warnung!
Stromschlaggefahr! Offenliegende Bauteile mit berührungsgefährlicher Spannung.
Vor Entfernung der Elektronikraumabdeckung vergewissern, dass die Hilfsenergie ausgeschaltet ist.
1.
Hilfsenergie ausschalten.
I/O-Platine ausbauen → ä 78.
2.
Steckbrücken positionieren (→ å 35).
3.
"
Achtung!
Zerstörungsgefahr von Messgeräten! Die in der Abbildung angegebenen Positionen der Steck-
brücken genau beachten. Falsch gesteckte Brücken können zu Überströmen führen und damit
das Messgerät selber oder extern angeschlossener Geräte zerstören!
4.
Der Einbau der I/O-Platine erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
1
2
3
4
1
2
3
4
1
2
3
4
Abb. 35:
Impuls-/ Frequenzausgänge konfigurieren mit Hilfe von Steckbrücken (I/O-Platine)
1
Impuls-/ Frequenzausgang 1
1.1
Leitungsüberwachung Ein (Werkeinstellung)
1.2
Leitungsüberwachung Aus
1
2
3
4
3
U T
T P
O U
T /
P U
I N
4
U T
T P
O U
T /
P U
I N
Inbetriebnahme
+
1.1
+
1.2
A0011939
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis