Pronar T654/2
Den Schlepper und Anhänger auf einem ebenen und festen Untergrund
abstellen.
Unter das hintere, nicht angehobene Rad des Anhängers müssen Radkeile
gelegt werden. Sicherzustellen, dass der Anhänger während der Prüfung nicht
wegrollen kann.
Das sich auf der gegenüberliegenden Seite der Keile befindende Rad
anheben.
Kontrolle des Lagerspiels an der Fahrachse
Durch langsames Drehen der Räder in beide Richtungen prüfen, ob die
Bewegung flüssig verläuft und ob Widerstände und Stockungen auftreten.
Das Rad in eine schnelle Drehbewegung versetzen und prüfen, ob
ungewöhnliche Geräusche zu hören sind.
Das Rad hin und her bewegen und versuchen Spiel aufzuspüren.
Die Kontrolle für jedes Rad getrennt wiederholen, wobei darauf zu achten ist,
dass sich der Fahrzeugheber auf der gegenüberliegenden Seite der Keile
befinden muss.
Wenn ein fühlbares Lagerspiel vorhanden ist, muss eine Einstellung der Lager vorgenommen
werden. Ungewöhnliche Geräusche aus dem Lager können ein Anzeichen für übermäßigen
Verschleiß, Verschmutzung oder Beschädigung sein. In solch einem Fall muss das Lager
zusammen mit den Dichtungsringen ausgetauscht, gereinigt und neu geschmiert werden. Bei
der Prüfung der Lager muss sichergestellt werden, dass eventuell spürbares Spiel von den
Den Schlepper auf Geradeausfahrt stellen.
Der Fahrzeugheber muss zwischen den Schrauben (2) - Abbildung
(5.1), mit der die Achse (1) am unteren Rahmen (3) befestigt ist,
aufgestellt werden. Die empfohlenen Stützpunkte wurden mit Pfeilen
markiert. Der Fahrzeugheber muss für das Eigengewicht des
Anhängers geeignet sein.
Es kann ein Hebel verwendet werden, der unter das Rad unterlegt
wird, wobei sich das andere Ende auf den Boden stützt.
5.4
KAPITEL 5