Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Talex SPRINTER 1500 Bedienungsanleitung Seite 63

Selbstladende wickelmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigen Sie die Stehbolzen und Muttern der Laufachse vom Schmutz.
- Schmieren Sie das Gewinde von Mutter und Bolzen nicht.
Überprüfen Sie den technischen Zustand der Stehbolzen und Muttern, tauschen Sie sie ggf.
aus.
Setzen Sie das Rad auf die Nabe, ziehen Sie die Muttern so an, dass die Felge gut an der Nabe
anliegt.
Senken Sie den Wickler ab, ziehen Sie die Muttern mit dem empfohlenen Drehmoment und
in der in Abb.42 gezeigten Reihenfolge an.
Anziehen der Muttern
(1) - (6) Anzugsreihenfolge der Muttern, (L) Schlüssellänge, (F) Benutzergewicht
Die Radmuttern sollten mit einem Drehmoment von 270 Nm angezogen werden -
Muttern M18x1,5.
Ziehen Sie die Muttern schrittweise mit einem Drehmomentschlüssel diagonal an (in mehreren
Schritten, bis das erforderliche Anzugsmoment erreicht ist). Wenn Sie keinen Drehmomentschlüssel
haben, können Sie einen normalen Schraubenschlüssel verwenden. Der Schlüsselarm (L), Abb. (42),
sollte auf das Gewicht der Person (F) abgestimmt sein, die die Muttern anzieht. Bitte beachten Sie,
dass diese Anzugsmethode nicht so genau ist wie die mit dem Drehmomentschlüssel.
Kontrolle des Lagerspiels der Laufachse:
Bei intensivem Betrieb sollte die Kontrolle mindestens alle 100 km durchgeführt
werden. Alle Schritte müssen wiederholt werden, wenn das Rad demontiert wurde.
Laufradmuttern dürfen nicht mit einem Schlagschrauber angezogen werden, da
das maximale Anzugsmoment überschritten und zum Gewindebruch oder zum
SELBSTLADENDE WICKELMASCHINE
SPRINTER 1500
Abbildung 42 Anzugsreihenfolge der Muttern
nach dem ersten Einsatz des Wicklers,
nach der ersten Fahrt mit der Last,
nach den ersten 1.000 km,
alle 6 Monate des Einsatzes oder alle 25.000 km.
TALEX Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością
Spółka komandytowa
ul. Dworcowa 9c, 77-141 Borzytuchom
Tel. (59) 821 13 40
E-Mail:
biuro@talex-sj.pl
www.talex-sj.pl
Seite 63 von 137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis