Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprinzip - Talex SPRINTER 1500 Bedienungsanleitung

Selbstladende wickelmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TALEX Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością
Spółka komandytowa
ul. Dworcowa 9c, 77-141 Borzytuchom
Tel. (59) 821 13 40
E-Mail:
biuro@talex-sj.pl
www.talex-sj.pl

5.3. Funktionsprinzip

Der Wickler führt das geformte Pflanzenmaterial auf die Trommel- und Bandeinheit (4) mit
dem Greiferarm (1) ein, der entlang des Hauptrahmens (2) moniert ist. Die über ein
Winkelgetriebe und einen Kettentrieb angetriebenen Trommeln sorgen für die Drehung des
Ballens in seiner Achse und sichern die Verschiebung der nachfolgenden Folienlagen, die von
der Folienaufgabevorrichtung (5) abgerollt werden. Diese Baugruppe wird auf einem
Drehrahmen (3) gesetzt, der von einem Kettentrieb angetrieben wird und die Ballen in die
Drehbewegung versetzt. Nach dem Wickelvorgang wird der Drehrahmen (3) klappbar
ausgeschwenkt, die Folie durch den Folienabschneider (6) abgeschnitten, vom Ballensteller
(7) abgefangen und der Ballen vertikal oder horizontal abgestellt.
Abbildung 6 Beschreibung des Funktionsprinzips der Wickelmaschine
(1) Greifer, (2) Hauptrahmen, (3) Drehrahmen, (4) Band- und Trommeleinheit, (5)
Folienaufgabevorrichtung, (6) Folienabschneider
Seite 25 von 137
SELBSTLADENDE WICKELMASCHINE
SPRINTER 1500

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis