Anschließen
Versorgungsspannung anschließen
6
Anschließen
6.1
Versorgungsspannung anschließen
Zum Anschluss an die Versorgungsspannung verfügt das Gerät über zwei 5-polige, L-codierte
M12-Steckverbinder. V1 und V2 sind galvanisch voneinander getrennt. Das max. Anzugsdreh-
moment beträgt 0,8 Nm.
Abb. 9: M12-Steckverbinder zum Anschluss an die Versorgungsspannung
Gerät gemäß unten stehender Pinbelegung an die Versorgungsspannung anschließen.
Nicht genutzte Steckplätze mit Blindstopfen verschließen.
FE
1
2
XD1
Abb. 10: Pinbelegung Versorgungsspannungsanschlüsse
Anschluss
XD1
XD2
V1
V2
18
HINWEIS
Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern durch undichte Anschlüsse
Verlust der Schutzart IP65/IP67/IP69K, Geräteschäden möglich
M12-Steckverbinder mit einem Anzugsdrehmoment von 0,8 Nm anziehen.
Nur Zubehör verwenden, das die Schutzart gewährleistet.
Nicht verwendete Steckverbinder mit geeigneten Verschraub- oder Blindkappen
verschließen.
HINWEIS
Die Anschlussleitungen müssen eine Bemessungstemperatur von min. 75 °C aufwei-
sen (UL-Anforderung).
1 = 24VDC V1
FE
2 = GND V2
4
4
3 = GND V1
4 = 24VDC V2
3
3
FE
XD2
Funktion
Einspeisen der Spannung
Weiterführen der Spannung zum nächsten Teilnehmer
Systemspannung: Versorgungsspannung 1 (inkl. Elektronikversorgung)
Lastspannung: Versorgungsspannung 2
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com
1
2