Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ethercat-Funktionen; Io-Link-Kanäle; Universelle Digitale Kanäle - Funktionen - turck TBEC-LL-8IOL Betriebsanleitung

Io-link-master-modul für ethercat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.2

EtherCAT-Funktionen

Das Gerät unterstützt die folgenden EtherCAT-Kommunikationsprofile:
CoE (CAN Application Protocol over EtherCAT): Über das CoE-Interface steht das Object Dic-
n
tionary zur Verfügung. Das Object Dictionary enthält alle gerätespezifischen Parameter.
EoE (Ethernet over EtherCAT): Über das Kommunikationsprotokoll EoE wird das Standard-
n
Ethernet-Protokoll getunnelt. Dem Gerät kann für EoE eine IP-Adresse zugewiesen werden,
sodass das Gerät über den Webserver oder per DTM konfiguriert werden kann.
FoE (File Access over EtherCAT): Über das Kommunikationsprotokoll FoE wird das Firmware-
n
Update durchgeführt.
AoE (ADS over EtherCAT): Über das Kommunikationsprotokoll AoE können Gerätedaten z.B.
n
von angeschlossenen IO-Link-Geräten azyklisch gelesen oder geschrieben werden.
4.4.3
IO-Link-Kanäle
Das IO-Link-Master-Modul TBEC-LL-8IOL verfügt über vier Class-A-IO-Link-Ports (Steckplätze
X0...X3) und vier Class-B-IO-Link-Ports (Steckplätze X4...X7).
Die acht IO-Link-Kanäle können unabhängig voneinander parametriert und wahlweise im IO-
Link-Modus bzw. im SIO-Modus (DI) (Standard-I/O-Modus) betrieben werden.
4.4.4
Universelle digitale Kanäle – Funktionen
Das Gerät besitzt vier universelle digitale Kanäle, die konfigurationslos als Eingänge oder Aus-
gänge verwendet werden können. Insgesamt lassen sich bis zu vier 3-Draht-PNP-Sensoren bzw.
vier PNP-DC-Aktuatoren anschließen. Der maximale Ausgangsstrom pro Kanal beträgt 2 A.
V01.00 | 2021/05
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis