4 Montage
ecoPOWER 1.0, das aus KWK-Modul, Wärmeaus-
kopplungs modul und Systemregler besteht, bildet bei
der Montage eine Einheit. Die Lage von KWK-Modul und
Wärmeauskopplungsmodul zueinander ist fix. Die
Wandabstände müssen eingehalten werden.
> Verwenden Sie die mitgelieferte Aufstell- und Bohr-
schablone System ecoPOWER 1.0.
> Halten Sie die Wartungsfreiräume und Mindest-
abstände der mitgelieferten Aufstell- und Bohrscha-
blone System ecoPOWER 1.0 (¬ Abb. 4.2) ein.
> Achten Sie darauf, dass oberhalb des Wärme aus-
kopplungs moduls ausreichend Platz für den System-
regler bleibt, der nach oben hin aufgeklappt wird.
> 500
Abb. 4.8 Wartungsfreiräume und Mindestabstände in mm
für ecoPOWER 1.0
Abb. 4.8 stellt ein Grobschema dar, das Ihnen bei der
Wahl des Standortes von ecoPOWER 1.0 behilflich sein
soll.
> Wählen Sie den Standort von ecoPOWER 1.0 entspre-
chend aus.
> Entnehmen Sie die detaillierten Maße für die Befesti-
gung der Komponenten der mitgelieferten Aufstell-
und Bohrschablone System ecoPOWER 1.0.
Der Abstand des KWK-Moduls zum Wärmeauskopplungs-
modul ist nicht veränderlich.
> Halten Sie die Vorgabe der Aufstell- und Bohrscha-
blone System ecoPOWER 1.0 ein.
18
> Halten Sie die linken und rechten Wandabstände ein,
ca. 1200
190
KWK-Modul
> 1000
Installations- und Wartungsanleitung System ecoPOWER 1.0 0020108994_01
die in Abb. 4.8 angegeben sind. Diese Wandabstände
sind in der Aufstell- und Bohrschablone System
ecoPOWER 1.0 nicht abgebildet.
230
ecoLEVEL
Freiraum zum Öffnen
des Systemreglers
250
Wärmeaus-
kopplungsmodul
> 200