Seite 2
VEREHRTE KUNDIN, GEEHRTER KUNDE! Vorbemerkung Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit dem Gebrauch dieses Gerätes die nachstehenden Vorsichtshinweise dieser Bedienungsanlei- tung. Lesen Sie bitte vor Gebrauch Ihres Elektro-Warmwasserspeichers VEH… diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Sie enthält wichtige Hinweise für den Gebrauch und die Inspektion Ihres VEH…. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sowie die Installations- anleitung sorgfältig auf und geben Sie diese gegebenenfalls an den Nachbesitzer weiter.
Seite 3
VORSICHTSHINWEISE Aufstellung, Einstellung Undichtigkeiten Verbrühungen vermeiden Bei evtl. Undichtigkeiten im Warmwasser- Auslaufarmaturen, die Abblaseleitung Beachten Sie bitte zu Ihrer eigenen Sicher- leitungsbereich zwischen Gerät und Zapf- (6, Seite 4) sowie das ausfließende Was- heit, daß die Aufstellung und Einstellung stellen schließen Sie bitte sofort das Ab- ser können Temperaturen bis 85°C anneh- Ihres Gerätes nur durch einen anerkannten sperrventil vor dem Rücklaufverhinderer...
Seite 4
VEH… gefüllt ist. tile (4 und 5) vollständig. Sie dürfen nicht als Drosselventile benutzt werden. Während der Aufheizung des Warmwas- Öffnen Sie die vom Vaillant Elektro-Warm- serspeichers muß Wasser aus der Abbla- seleitung (6) austreten. wasserspeicher VEH… am weitesten ent-...
Seite 5
WARMWASSERTEMPERATUREN WÄHLEN Die Warmwassertemperatur läßt sich am Temperaturwähler (1, Abbildung Seite 6) stufenlos einstellen. Frostschutz • Frostschutz Stellung Wasser wird bei angeschlossenem VEH… vor Einfrieren geschützt. Stellung I warm: Diese Stellung soll aus hygienischen Grün- entspricht ca. 40 °C den nur bei speziellem Bedarf gewählt werden.
BETRIEB Thermometer Die erreichte Wassertemperatur im VEH… zeigt die Wassertemperatur in °C an. kann am Thermometer (3) abgelesen wer- den. Betrieb bei Einkreisschaltung* Der Speicher schaltet selbsttätig ein, wenn Einschalten: selbsttätig die am Temperaturwähler (1) eingestellte Wassertemperatur unterschritten wird. Abschalten: selbsttätig Der Speicher schaltet selbsttätig ab, wenn die am Temperaturwähler (1) eingestellte Warmwassertemperatur erreicht ist.
überprüfen. evtl. mit Seifenwasser, reinigen. Bitte nehmen Sie keinesfalls selbst Eingriffe im Gerät vor. WERKSGARANTIE Vaillant räumt Ihnen als Eigentümer des auf den genannten Ursachen beruhen, kannten Fachhandwerksbetrieb durchge- Gerätes diese Werksgarantie zusätzlich z. B. Fehler aufgrund unsachgemäßer führt worden. Die Werksgarantie erlischt...
Seite 8
Heizen, Regeln, warmes Wasser Joh. Vaillant GmbH u. Co. · D-42850 Remscheid Telefon (0 21 91) 18-0 · Telex 8 513-879 · Telefax (0 21 91) 18-2810...