Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson 8800D Serie Betriebsanleitung Seite 82

Smart vortex durchflussmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rosemount 8800D
FACTORY EEPROM
CONFIG ERROR
LOW FLOW CUTOFF OVERRANGE
T/C A/D ERROR
THERMOCOUPLE OPEN
CJ RTD FAILURE
FLOW SIMULATION
SENSOR SIGNAL IGNORED
LOW LOOP VOLTAGE
INTERNAL COMM FAULT
INTERNAL SIGNAL FAULT
FACTORY NV MEM CONFIG
ERROR
TEMPERATURE ELECTRONICS
FAILURE
PROCESS TEMP OUT OF RANGE
PROCESS TEMP ABOVE SAT
STEAM LIMITS
PROCESS TEMP BELOW SAT
STEAM LIMITS
FIXED PROCESS TEMPERATURE
IS ACTIVE
INVALID MATH COEFF
CJ TEMP ABOVE SENSOR LIMITS
CJ TEMP BELOW SENSOR LIMITS
5-6
Die werkseitig konfigurierten Werte im nichtflüchtigen EEPROM-Speicher wurden beschädigt. Dies ist
ein SCHWERER Fehler. Der Messumformer bleibt im ALARM-Zustand, bis er zurückgesetzt wird.
Beim Einschalten wurde festgestellt, dass die konfigurierte Einstellung der VDSP
Schleichmengenabschaltung zu hoch oder zu niedrig ist. Die Einstellung wurde noch nicht mithilfe
der Befehle „Messbereich erweitern" oder „Rauschen bei Nulldurchfluss reduzieren" der VDSP
Schleichmengenabschaltung in einen gültigen Bereich gebracht. Die Schleichmengenabschaltung
auf einen gültigen Wert einstellen oder die Option „Filter zurücksetzen" verwenden.
Die für die Analog/Digital-Wandlung des Prozesstemperatur-Thermoelements und
Vergleichsstellen-Widerstandsthermometers verantwortliche ASIC-Schaltung ist ausgefallen. Wenn
das Problem nicht beseitigt werden kann, die Elektronik des Messumformers austauschen.
Das zum Messen der Prozesstemperatur verwendete Thermoelement ist ausgefallen. Die
Anschlüsse der Elektronik des Messumformers prüfen. Wenn das Problem nicht beseitigt werden
kann, das Thermoelement austauschen.
Das Widerstandsthermometer für die Wahrnehmung der Vergleichsstellentemperatur ist ausgefallen.
Wenn das Problem nicht beseitigt werden kann, die Elektronik des Messumformers austauschen.
Das Messumformer-Durchflusssignal wird von einem internen Signalgenerator im Messumformer
simuliert. Der tatsächliche Durchfluss im Wirbelzähler wird NICHT gemessen.
Das Messumformer-Durchflusssignal wird von einem externen Signalgenerator im Messumformer
simuliert. Der tatsächliche Durchfluss im Wirbelzähler wird NICHT gemessen.
Die Spannung an den Messumformerklemmen ist auf einen Wert abgefallen, der zum Abfall der
internen Spannungsversorgung führt und die Fähigkeit des Messumformers zur genauen Messung
eines Durchflusssignals herabsetzt. Die Klemmenspannung prüfen und entweder die
Speisespannung der Spannungsversorgung erhöhen oder die Messkreisbürde reduzieren.
Der Mikroprozessor konnte nach mehreren Versuchen keine Verbindung mit der Sigma-Delta
ASIC-Schaltung herstellen. Das Problem kann evtl. durch Aus- und Einschalten des Messumformers
beseitigt werden. Außerdem den Steckverbinder auf der Platine prüfen. Wenn das Problem nicht
beseitigt werden kann, die Elektronik des Messumformers austauschen.
Die Durchflussdaten, die auf einem Impulssignal von der Sigma-Delta ASIC-Schaltung zum VDSP
verschlüsselt sind, sind verloren gegangen. Das Problem kann evtl. durch Aus- und Einschalten des
Messumformers beseitigt werden. Außerdem den Steckverbinder auf der Platine prüfen. Wenn das
Problem nicht beseitigt werden kann, die Elektronik des Messumformers austauschen.
Ein Bereich des nichtflüchtigen Speichers, der nur im Werk beschrieben wird, hat den Test der
Prüfsumme nicht bestanden. Dieser Fehler kann nicht durch Neukonfigurieren der Parameter des
Messumformers behoben werden. Die Elektronik des Messumformers austauschen.
Die elektronische Schaltung, die die Messung der Prozesstemperatur unterstützt, ist ausgefallen. Der
Messumformer kann weiterhin in einer Betriebsart verwendet werden, die keine Prozesstemperatur
erfordert.
Die Prozesstemperatur liegt außerhalb der definierten Sensorgrenzwerte von –50 °C bis 427 °C.
Die Prozesstemperatur liegt über dem oberen Grenzwert der berechneten Dichte für Sattdampf.
Dieser Status tritt nur auf, wenn temperaturkompensierter Sattdampf als Prozessmedium konfiguriert
wurde. Die Dichteberechnung wird unter Verwendung einer Prozesstemperatur von 320 °C
fortgesetzt.
Die Prozesstemperatur liegt unter dem unteren Grenzwert der berechneten Dichte für Sattdampf.
Dieser Status tritt nur auf, wenn temperaturkompensierter Sattdampf als Prozessmedium konfiguriert
wurde. Die Dichteberechnung wird unter Verwendung einer Prozesstemperatur von 80 °C fortgesetzt.
Aufgrund eines Problems mit dem Thermoelement wird die gemessene Prozesstemperatur durch
eine fest eingestellte Prozesstemperatur ersetzt. Diese fest eingestellte Prozesstemperatur wird
außerdem bei der Berechnung der Dichte von Sattdampf verwendet.
Der Bereich des nichtflüchtigen Speichers, der zum Speichern der Kurvenanpassungs-Koeffizienten
für die Coprozessor-Berechnungen verwendet wird, enthält keine gültigen Daten. Diese Daten
können nur im Werk geladen werden. Die Elektronik des Messumformers austauschen.
Die vom Vergleichsstellen-Temperatursensor gemeldete Temperatur liegt über den
Vergleichsstellensensor-Temperaturgrenzen.
Die vom Vergleichsstellen-Temperatursensor gemeldete Temperatur liegt unter den
Vergleichsstellensensor-Temperaturgrenzen.
Betriebsanleitung
00809-0105-4004, Rev AA
Januar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis