Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pv-Einheiten; Messanfang Und Messende; Pv-Dämpfung - Emerson 8800D Serie Betriebsanleitung

Smart vortex durchflussmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rosemount 8800D

PV-Einheiten

HART-Handterminal
Messanfang und
Messende
HART-Handterminal
PV-Dämpfung
HART-Handterminal
3-14
Tertiärvariable (TV)
HART-Handterminal
Die Auswahlmöglichkeiten für diese Variable sind mit denen der
Sekundärvariablen identisch.
Quartärvariable (4V)
HART-Handterminal
Die Auswahlmöglichkeiten für diese Variable sind mit denen der
Sekundärvariablen identisch.
Die Auswahlmöglichkeiten für diese Einheiten umfassen alle Einheiten,
die für die Primärvariable ausgewählt werden können. Mit dieser Funktion
1, 3, 7
wird die Einheit für die Durchflussrate oder Prozesstemperatur eingestellt.
Die Werte für Messspannen ermöglichen es, die optimale Auflösung für den
Analogausgang einzustellen. Die beste Genauigkeit wird erreicht, wenn das
Messgerät innerhalb der erwarteten Bereiche Ihrer Anwendung arbeitet.
1, 3, 8
Der Wirbelzähler arbeitet mit den besten Leistungsmerkmalen, wenn die
Messspanne auf die Grenzen der zu erwartenden Anzeigewerte eingestellt
wird.
Der Bereich der erwarteten Messwerte wird durch den Messanfang (LRV)
und das Messende (URV) definiert. Die Werte dafür müssen innerhalb der
Messgrenzen des Wirbelzählers liegen, die durch den Leitungsdurchmesser
und das Prozessmedium für die jeweilige Anwendung definiert werden.
Werte außerhalb der Messgrenzen werden nicht angenommen.
Messende der Primärvariablen (PV URV)
HART-Handterminal
Dieser Wert ist der 20 mA Sollwert des Durchflussmessgeräts.
Messanfang der Primärvariablen (PV LRV)
HART-Handterminal
Dieser Wert ist der 4 mA Sollwert des Durchflussmessgeräts und wird
gewöhnlich auf 0 gesetzt, wenn PV eine Durchflussvariable ist.
Die Funktion Dämpfung dient zum Ändern der Ansprechzeit des
Durchflussmessgeräts, um Schwankungen der Ausgangswerte infolge von
1, 3, 9
schnellen Änderungen des Eingangs zu glätten. Die Dämpfung wird auf
den Analogausgang, die Primärvariable, den Prozent des Messbereichs
und die Wirbelablösefrequenz angewandt. Sie hat keinen Einfluss auf
Impulsausgang, Zählergesamtwert oder andere digitale Informationen.
Die Standarddämpfung beträgt 2,0 Sekunden. Dieser Wert kann auf einen
beliebigen Wert zwischen 0,2 und 255 Sekunden eingestellt werden, wenn
PV eine Durchflussvariable ist, oder zwischen 0,4 und 32 Sekunden, wenn
PV die Prozesstemperatur ist. Eine entsprechende Dämpfung einstellen, die
der geforderten Ansprechzeit, Signalstabilität sowie weiteren Anforderungen
an die Messkreisdynamik gerecht wird.
1, 3, 6, 3
1, 3, 6, 4
1, 3, 8, 1
1, 3, 8, 2
Betriebsanleitung
00809-0105-4004, Rev AA
Januar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis