Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ex-Bereiche; Hardware Konfiguration - Emerson 8800D Serie Betriebsanleitung

Smart vortex durchflussmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rosemount 8800D

EX-BEREICHE

HARDWARE
KONFIGURATION
2-6
Der Rosemount 8800D verfügt über ein Ex-Gehäuse und Messkreise
geeignet für den eigensicheren und nicht Funken erzeugenden Betrieb. Die
einzelnen Wirbelzähler sind mit einem eindeutigen Typenschild versehen, das
die entsprechenden Zulassungen trägt. Siehe Anhang A: Technische Daten
für spezielle Produkt Zulassungen.
Die Hardware Steckbrücken des Rosemount 8800D ermöglichen es, das
Verhalten von Alarm und Sicherheit zu setzen. (Siehe Abbildung 2-5.)
Die Hardware Steckbrücken sind nach dem Entfernen des Elektronik
Gehäusedeckels des Rosemount 8800D zugänglich. Wenn der Rosemount
8800D keinen Digitalanzeiger hat, sind die Steckbrücken durch Entfernen des
Gehäusedeckels der Elektronikseite zugänglich. Ist der Rosemount 8800D
mit dem optionalen Digitalanzeiger ausgestattet, so befinden sich die
Steckbrücken für Alarm und Sicherheit vorn an der Digitalanzeiger. (Siehe
Abbildung 2-6 auf Seite 2-8.)
HINWEIS
Falls die Konfiguration eines Wirbelzählers beim Betrieb häufig geändert wird,
ist es möglicherweise besser, den Schalter „SECURITY" in der „OFF" Position
zu belassen. Damit wird verhindert, dass die Elektronik jedes Mal beim
Umschalten der Anlagenatmosphäre ausgesetzt wird.
Diese Steckbrücken während der Grundüberprüfung vor der Inbetriebnahme
setzen, damit die Elektronik nicht der Anlagenatmosphäre ausgesetzt wird.
Abbildung 2-5. Steckbrücken für Alarm und Sicherheit
Alarm
In der Elektronik des Rosemount 8800D wird während des Betriebs
kontinuierlich eine Selbstdiagnose durchgeführt. Wird dabei ein interner Fehler
der Elektronik festgestellt, wird der Ausgang des Durchflussmessgerätes je
nach Position der Alarm Steckbrücke auf Niedrigalarm- oder Hochalarm
gesetzt. Die Steckbrücke ist gemäß dem Konfigurationsdatenblatt (CDS)
gesetzt, die Standardeinstellung ist HIGH.
Die Alarm Steckbrücke ist mit ALARM gekennzeichnet und wird im Werk auf
Hoch gesetzt.
Betriebsanleitung
00809-0105-4004, Rev AA
Januar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis