Seite 1
Installationsanleitung P/N MMI-20011816, Rev. AA Juli 2009 ATEX Installationsanweisungen ® für Micro Motion Auswerteelektroniken Modell RFT9739...
Seite 2
Connect sind Marken von Micro Motion, Inc., Boulder, Colorado. Micro Motion ist eine registrierte Marke von Micro Motion, Inc., Boulder, Colorado. Das Micro Motion und Emerson Logo sind Marken von Emerson Electric Co. Alle anderen Marken sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.
Auswerteelektronik Modell RFT9739 ATEX Installationsanweisungen und -zeichnungen • Zur Installation der folgenden Micro Motion Auswerteelektroniken mit 9-adrigem Anschluss: – Modell RFT9739R – Modell RFT9739D/E Gegenstand: Ausrüstungsart Auswerteelektronik Typ RFT9739**E**** Hergestellt und unterbreitet für Prüfung Micro Motion, Inc. Adresse Boulder, Co. 80301, USA...
Seite 4
Auswerteelektronik Modell RFT9739 Gegenstand und Art Auswerteelektronik Typ RFT9739**E**** Anstatt der *** werden Buchstaben und Zahlen eingefügt, die die folgenden Varianten kennzeichnen: R F T 9 7 3 9 * * * * Buchstabe für Werksoptionen Sprache Buchstabe für Kabelverschraubung Zulassung Y = Eigensichere ATEX Sensorausgänge...
Auswerteelektronik Modell RFT9739 Parameter 3.1) Spannungsversorgung (Siehe Dokument EB-3007165 oder EB-3008013 für Anschlussklemmen) Spannung AC/DC 12–250 Max. Spannung AC/DC 3.2) Eigensichere Kreise der Schutzart EEx ib IIC / EEx ib IIB Die zum Anschluss von Sensoren konzipierten Kreise sind grundsätzlich Gruppe IIC. Wenn jedoch bestimmte Sensoren angeschlossen sind, können sie auch Gruppe IIB werden.
Seite 6
5.7) Die nicht eigensichere Seite der Auswerteelektronik darf nur an Geräte mit höchstens 250 V angeschlossen werden. 5.8) Nachdem Sie eine RFT9739 mit druckfester Kapselung spannungslos gemacht haben, warten Sie min. 5 min. bevor Sie das Gehäuse öffnen. ATEX Installationsanweisungen...
Seite 7
Auswerteelektronik Modell RFT9739 Besondere Bedingungen zur sicheren Verwendung / Installationsanweisungen für RFT9739(R oder D oder E)*EY***. 6.1) Die Auswerteelektronik muss ausserhalb des Ex-Bereiches montiert werden und mindestens die Schutzart IP20 gemäss EN60529 erfüllen. 6.2) Zum Potentialausgleich muss der Erdungsanschluss der Auswerteelektronik, mittels Erdungskabel, mit einem geeigneten Erdungspunkt innerhalb des Ex-Bereichs verbunden werden.
Seite 8
Auswerteelektronik Modell RFT9739 Abb. 2: Feldversion Modell RFT9739D oder RFT9739E an Sensoren mit Anschlussdose DIESE ZEICHNUNG MIT EINER DER ABBILDUNGEN 3, 4 ODER 5 KOMBINIEREN Installation ohne Modul Die nicht eigensichere Seite der Erde eigen- Auswerteelektronik darf nicht an Geräte sichere Barrier Geräte-...
Seite 9
Auswerteelektronik Modell RFT9739 Abb. 3: CMF, D (ausser D600), DL, F, H und T Sensor mit Anschlussdose DIESE ZEICHNUNG MIT DER ABBILDUNG 1 ODER 2 KOMBINIEREN Ex-Bereich Ex-Bereich EEx ib IIB / IIC EEx ib IIB / IIC Siehe Sensor Typenschild für Siehe Sensor Typenschild für...
Seite 10
Auswerteelektronik Modell RFT9739 Abb. 5: DT mit Anschlussdose DIESE ZEICHNUNG MIT DER ABBILDUNG 1 ODER 2 KOMBINIEREN Ex-Bereich EEx ib IIb Besondere Bedingungen zur sicheren 9-adriges 20 m maximale Verwendung: eigens. Kabellänge Für die Sensoren Typ DT065, DT100 Kabel und DT150 gilt: Die min. Temperatur des Prozessmediums darf +32 °C...
Seite 12
Niederlande +31 (0) 318 495 610 +31 (0) 318 495 629 www.emersonprocess.nl Deutschland Schweiz Österreich Emerson Process Management GmbH & Co OHG Emerson Process Management AG Emerson Process Management AG Argelsrieder Feld 3 Blegistraße 21 Industriezentrum NÖ Süd 82234 Wessling 6341 Baar-Walterswil Straße 2a, Objekt M29...