Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson 8800D Serie Betriebsanleitung Seite 27

Smart vortex durchflussmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
00809-0105-4004, Rev AA
Januar 2008
Analogausgang
Der Wirbelzähler liefert einen galvanisch getrennten 4–20 mA Stromausgang,
der linear zum Durchfluss ist.
Für den elektrischen Anschluss den Deckel der mit „FIELD TERMINALS"
gekennzeichneten Seite des Elektronikgehäuses abschrauben.
Die Stromversorgung des Wirbelzählers erfolgt über die 4–20 mA
Signalleitungen. Der Anschluss erfolgt gemäß Abbildung 2-14 auf Seite 2-19.
HINWEIS
Verdrillte Leitungen verringern den Einfluss von Störeinstrahlungen in das
4–20 mA Signal und das digitale Kommunikationssignal. Für Umgebungen
mit hochfrequenten Störungen und EMV Belastung ist abgeschirmtes
Signalkabel erforderlich und für alle anderen Installationen empfohlen.
Für die Kommunikation sollte der Leitungsquerschnitt mindestens
24 AWG (= 0,5 mm) und die Leitungslänge max. 1500 m (5000 ft) betragen.
Impulsausgang
HINWEIS
Auch bei Verwendung des Impulsausgangs erfolgt die Stromversorgung des
Wirbelzählers weiterhin über die 4–20 mA Signalleitungen.
Der Wirbelzähler liefert ein galvanisch getrenntes, durchflussproportionales
Frequenzsignal (Abbildung 2-12). Die Frequenzgrenzen sind wie folgt:
Max. Frequenz = 10,000 Hz
Min. Frequenz = 0,0000035 Hz (1 Impuls/79 Stunden)
Puls-/Pauseverhältnis = 50 %
Betriebsspannung (V
Bürdenwiderstand (R
Max. Schaltstrom = 75 mA
Schaltart: Transistor, offener Kollektor
Kontakt öffnen < 50
Kontakt schließen < 20
Der Impulsausgang kann an einen elektromechanischen oder elektronischen
Zähler mit eigener Stromversorgung angeschlossen werden. Er kann auch als
direkter Eingang für eine Steuerung verwendet werden.
Für den elektrischen Anschluss den Deckel der mit „FIELD TERMINALS"
gekennzeichneten Seite des Elektronikgehäuses entfernen. Der Anschluss
erfolgt gemäß Abbildung 2-15.
Rosemount 8800D
): 5 bis 30 VDC
s
): 100
bis 100 k
L
R
/V
L
S
A Verlust
µ
2-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis