Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson 8800D Serie Betriebsanleitung Seite 81

Smart vortex durchflussmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
00809-0105-4004, Rev AA
Januar 2008
Nachricht
Units for <variable label> has
changed. Unit must be sent before
editing, or invalid data will be sent.
Unsent data to online device. SEND
or LOSE data.
Use up/down arrows to change
contrast. Press DONE when done.
Value out of range.
<message> occurred reading/writing
<label>
<label> has an unknown value. Unit
must be sent before editing, or invalid
data will be sent.
Nachricht
ROM CHECKSUM ERROR
NV MEM CHECKSUM ERROR
RAM TEST ERROR
DIGITAL FILTER ERROR
COPROCESSOR ERROR
SOFTWARE DETECTED ERROR
ELECTRONICS FAILURE
TRIGGER LEVEL OVERRANGE
LOW PASS FILT OVERRANGE
ELECTRONICS TEMP OUT OF
LIMITS
INVALID CONFIGURATION
Beschreibung
Die physikalischen Einheiten für diese Variable wurden bearbeitet. Die physikalischen Einheiten an
das Gerät senden, bevor diese Variable bearbeitet wird.
Es sind nicht gesendete Daten für ein zuvor angeschlossenes Gerät vorhanden, die gesendet oder
gelöscht werden müssen, bevor eine Verbindung mit einem anderen Gerät hergestellt werden kann.
Beschreibt das Verfahren zum Einstellen des Anzeigekontrasts des HART-Handterminals.
Der vom Benutzer eingegebene Wert liegt entweder nicht innerhalb des Bereichs der vorgegebenen
Variablenart und -größe oder nicht innerhalb der durch das Gerät spezifizierten Grenzwerte.
Ein Schreib-/Lesebefehl zeigt den Empfang zu weniger Datenbytes, eine Störung des
Messumformers, einen ungültigen Antwortcode, ein ungültiges Antwortdatenfeld oder eine
fehlgeschlagene Vor- bzw. Nach-Lese-Methode an bzw. ein Antwortcode einer beliebigen Klasse
außer SUCCESS (erfolgreich) wurde beim Lesen einer bestimmten Variable ausgegeben.
Eine mit dieser Variable assoziierte Variable wurde bearbeitet. Vor Bearbeitung dieser Variable die
assoziierte Variable zum Gerät senden.
Beschreibung
Der Test der Prüfsumme des EPROM-Speichers ist fehlgeschlagen. Der Messumformer bleibt im
ALARM-Zustand, bis die Prüfung der ROM-Prüfsumme erfolgreich verläuft.
Der Bereich für die Anwenderkonfiguration im nichtflüchtigen EEPROM-Speicher hat den Test der
Prüfsumme nicht bestanden. Diese Prüfsumme kann durch Überprüfen und Neukonfigurieren ALLER
Parameter des Messumformers repariert werden. Der Messumformer bleibt im ALARM-Zustand, bis
die Prüfung der EEPROM-Prüfsumme erfolgreich verläuft.
Bei der Prüfung des RAM-Speichers des Messumformers wurde ein defekter RAM-Bereich erkannt.
Der Messumformer bleibt im ALARM-Zustand, bis die RAM-Prüfung erfolgreich verläuft.
Der Digitalfilter in der Elektronik des Messumformers meldet keine Daten. Der Messumformer bleibt
im ALARM-Zustand, bis der Digitalsignal-Prozessor die Meldung von Durchflussdaten fortsetzt.
Wenn diese Meldung beim Einschalten auftritt, ist die RAM/ROM-Prüfung im Coprozessor
fehlgeschlagen. Tritt die Meldung beim normalen Betrieb auf, hat der Coprozessor entweder einen
Arithmetikfehler oder einen negativen Durchfluss gemeldet. Dies ist ein SCHWERER Fehler. Der
Messumformer bleibt im ALARM-Zustand, bis er zurückgesetzt wird.
Die Software hat einen beschädigten Speicher erkannt. Eine oder mehrere Software-Tasks können
aufgrund eines beschädigten Speichers nicht ausgeführt werden. Dies ist ein SCHWERER Fehler.
Der Messumformer bleibt im ALARM-Zustand, bis er zurückgesetzt wird.
Diese Meldung weist auf einen zusammen gefassten Fehler hin. Der Fehler wird gemeldet, wenn
einer der folgenden Fehlerzustände vorliegt:
1. ROM Checksum Error
2. NV Memory Checksum Error
3. RAM Test Error
4. ASIC Interrupt Error
5. Digital FIlter Error
6. Coprocessor Error
7. Software Detected Error
Der Auslösewert der Digitalsignal-Verarbeitung des Messumformers wurde auf einen Wert
eingestellt, der außerhalb der Bereichsgrenzen liegt. Die manuelle Filtereinstellung zum „Erhöhen der
Filterung" oder „Erhöhen der Empfindlichkeit" verwenden, um den Auslösewert wieder in den Bereich
zu bringen.
Der Tiefpassfilter der Digitalsignal-Verarbeitung des Messumformers wurde auf einen Wert
eingestellt, der außerhalb der Bereichsgrenzen liegt. Die manuelle Filtereinstellung zum „Erhöhen der
Filterung" oder „Erhöhen der Empfindlichkeit" verwenden, um die Einstellung des Tiefpassfilters
wieder in den Bereich zu bringen.
Der Temperatursensor der Elektronik im Messumformer meldet einen Wert, der außerhalb der
Bereichsgrenzen liegt.
Bestimmte Konfigurationsparameter liegen außerhalb der Bereichsgrenzen. Sie wurden entweder
nicht richtig konfiguriert oder aufgrund der Änderung eines zusammenhängenden Parameters
außerhalb der Bereichsgrenzen verschoben. Beispiel: Bei Verwendung von
Massedurchfluss-Einheiten kann die Änderung der Prozessdichte auf einen zu niedrigen Wert das
konfigurierte Messende über den Sensorgrenzwert hinaus verschieben. In diesem Fall muss das
Messende neu konfiguriert werden.
Rosemount 8800D
5-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis