Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schleichmengenabschaltung; Manuelle Filtereinstellung - Emerson 8800D Serie Betriebsanleitung

Smart vortex durchflussmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
00809-0105-4004, Rev AA
Januar 2008

Schleichmengenabschaltung

HART-Handterminal
Die Schleichmengenabschaltung wird in Messeinheiten angezeigt.
Signal-Auslöse-Verhältnis (Sig./Ausl.)
HART-Handterminal
Das Signal-Auslöse-Verhältnis ist eine Variable, die das Verhältnis der
Stärke des Durchflusssignals zum Auslösewert angibt. Dieses Verhältnis
gibt an, ob das Durchflusssignal für den ordnungsgemäßen Betrieb des
Messgeräts ausreichend stark ist. Um eine genaue Durchflussmessung zu
gewährleisten, sollte das Verhältnis größer als 4:1 sein. Werte größer als 4:1
ermöglichen eine verstärkte Filterung von Anwendungen mit
Nebengeräuschen. Bei Verhältnissen von größer als 4:1 mit ausreichender
Dichte kann die Funktion Automatische Filtereinstellung verwendet
werden, um den messbaren Bereich des Durchflussmessgeräts zu
optimieren.
Verhältnisse kleiner als 4:1 können auf Anwendungen mit sehr geringer
Dichte und oder übermäßiger Filterung hinweisen.
Automatische Filtereinstellung
HART-Handterminal
Die Funktion Automatische Filtereinstellung kann verwendet werden, um
den Messbereich des Durchflussmessgerätes basierend auf der Dichte des
Prozessmediums zu optimieren. Die Prozessdichte wird von der Elektronik
verwendet, um den messbaren Mindestdurchfluss zu berechnen, bei dem ein
Signal-Auslöse-Verhältnis von mindestens 4:1 beibehalten wird. Mit dieser
Funktion werden außerdem alle Filter zurückgesetzt, um den Betrieb des
Durchflussmessgeräts über den neuen Messbereich zu optimieren.

Manuelle Filtereinstellung

HART-Handterminal
Die Funktion Manuelle Filtereinstellung ermöglicht die manuelle Einstellung
der folgenden Filterwerte: Schleichmengenabschaltung, Tiefpassfilter und
Auslösewert. (bei gleichzeitiger Überwachung von Durchfluss oder Sig./Ausl.)
Primärvariable (PV)
HART-Handterminal
PV ist die tatsächlich gemessene Variable. Bei der Grundüberprüfung in der
Werkstatt sollte der PV-Wert Null sein, wenn die PV einer Durchflussvariablen
zugeordnet wird. Die Einheiten der PV auf korrekte Konfiguration prüfen.
Den Abschnitt „PV-Einheiten" zu Rate ziehen, wenn das Einheitformat nicht
korrekt ist. Mit der Funktion Prozessvariablen-Einheiten kann die
gewünschte Einheit für die jeweilige Anwendung konfiguriert werden.
Rosemount 8800D
1, 4, 3, 1, 2
1, 4, 3, 1, 3
1, 4, 3, 1, 4
1, 4, 3, 2
1, 4, 3, 2, 1
4-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis