Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation In Horizontaler Rohrleitung; Installation Bei Hohen Temperaturen; Installation Bei Dampfanwendungen - Emerson 8800D Serie Betriebsanleitung

Smart vortex durchflussmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rosemount 8800D
2-4

Installation in horizontaler Rohrleitung

Bei horizontalem Einbau ist die bevorzugte Einbaulage die Anordnung
des Elektronikgehäuses seitlich neben der Rohrleitung. Bei
Flüssigkeitsanwendungen verhindert diese Einbaulage, dass
eingeschlossene Gase oder Feststoffe auf den Störkörper treffen und die
Wirbelfrequenz stören. Bei Gas- oder Dampfanwendungen wird dadurch
verhindert, dass eingeschlossene Flüssigkeit (wie Kondensat) oder Feststoffe
auf den Störkörper treffen und die Wirbelfrequenz stören.

Installation bei hohen Temperaturen

Das Gehäuse des Wirbelzählers so installieren, dass die Elektronik,
wie in Abbildung 2-2 gezeigt, neben oder unter der Rohrleitung liegt.
Die Rohrleitung muss eventuell isoliert werden, um die Elektroniktemperatur
unter 85 °C (185 °F) zu halten.
Abbildung 2-2. Beispiel für den Einbau bei Hochtemperatur-Messungen
Wirbelzählergehäuse – Elektronik an
der Seite der Rohrleitung installiert.
(BEVORZUGTE EINBAULAGE)

Installation bei Dampfanwendungen

Für Dampfmessungen ist die in Abbildung 2-3 gezeigte Einbaulage zu
vermeiden. Diese Einbaulage kann aufgrund von angestautem Kondensat
Druckstöße bei der Inbetriebnahme verursachen. Die Kraft des Druckstoßes
kann zu einer Überlastung des Messmechanismus führen und den Sensor
dauerhaft schädigen.
Abbildung 2-3. Falsche Einbaulage für Dampfmessungen
Betriebsanleitung
00809-0105-4004, Rev AA
Wirbelzählergehäuse – Elektronik unter
der Rohrleitung installiert.
(AKZEPTABLE EINBAULAGE)
Januar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis