Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuchtabellen - Emerson 8800D Serie Betriebsanleitung

Smart vortex durchflussmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rosemount 8800D
FEHLERSUCH-
TABELLEN
Symptom
Probleme bei der
Kommunikation mit dem
HART-Handterminal
Ausgangssignal 4–20 mA falsch
Impulsausgang falsch
Fehlermeldungen des
HART-Handterminals
5-2
Nichtbeachtung dieser Richtlinien zur Installation kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen:
• Die Installation darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
Das Sensorgehäuse kann ggf. Leitungsdruck aufweisen, wenn ein Funktionsfehler im
Wirbelzählergehäuse aufgetreten ist. Die Rohrleitung vor dem Entfernen der
Sensormutter drucklos machen.
Die häufigsten Betriebsprobleme von Anwendern des Rosemount 8800D
sind in den „Fehlersuchtabellen" auf Seite 5-2 zusammen mit potenziellen
Ursachen des Problems und empfohlenen Maßnahmen zur Beseitigung
aufgelistet. Wenn das aufgetretene Problem hier nicht aufgelistet ist, den
Abschnitt „Ausführliche Fehlersuche und -beseitigung" zu Rate ziehen.
• Es müssen mindestens 16,8 VDC
Klemmenspannung am Messumformer anliegen.
• Kommunikationskreis zum HART-Handterminal
prüfen.
• Messkreisbürde prüfen (250 bis 1000 Ohm)
• Ist der Wirbelzähler für Multikommunikation
konfiguriert?
• Es müssen mindestens 10,8 VDC
Klemmenspannung am Messumformer vorhanden
sein.
• Alle Parameter, die das Messergebnis beeinflussen,
prüfen, wie z. B.: Messanfang, Messende, Dichte,
Sondereinheiten, Schleichmengenabschaltung.
Die Werte mit dem PC-Auslegungsprogramm
vergleichen und ggf. die Konfiguration richtig
stellen.
• 4–20 mA Messkreistest durchführen.
• 4–20 mA Ausgang auf Richtigkeit prüfen.
• Den Impulszähler prüfen.
• Impulsbetrieb und -skalierung prüfen.
(Sicherstellen, dass der Skalierungsfaktor nicht
umgekehrt ist.)
• Die Fehlermeldungen sind in der Tabelle für
das Handterminal ab Seite 5-3 unter:
Diagnosemeldungen in alphabetischer Reihenfolge
aufgelistet.
WARNUNG
VORSICHT
Maßnahmen zur Beseitigung
• Ist der Wirbelzähler für die Betriebsart Burst
konfiguriert?
• Den Impulsanschluss entfernen, wenn ein
Dreileiter-Impulsanschluss vorliegt.
• Elektronik austauschen.
• Anschlussklemmen auf Korrosion prüfen.
• Elektronik nach Bedarf austauschen.
• Siehe „Ausführliche Fehlersuche und
-beseitigung" auf Seite 5-3.
• Siehe Anhang C: Überprüfung der Elektronik
bzgl. des Verfahrens für die Überprüfung der
Elektronik.
• Impulstest durchführen.
• Die Skalierung so einstellen, dass der
Impulsausgang unter 10,000 Hz beim
Messende liegt.
Betriebsanleitung
00809-0105-4004, Rev AA
Januar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis