Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmmodus - Ausgangswerte Sättigung; Sicherheit - Emerson 8800D Serie Betriebsanleitung

Smart vortex durchflussmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
00809-0105-4004, Rev AA
Januar 2008
Alarmmodus –
Ausgangswerte
Sättigung

Sicherheit

Mit der Steckbrücke Sicherheit kann die Konfiguration geschützt
werden. Mit der Steckbrücke in Position ON kann die Elektronik gegen
Konfigurationsänderungen verriegelt werden. Der Zugriff und das Ansehen
der Betriebsparameter ist weiterhin möglich sowie das Scrollen durch die
möglichen Änderungen, jedoch sind aktuelle Änderungen nicht möglich. Die
Steckbrücke ist gemäß dem Konfigurationsdatenblatt (CDS) gesetzt; die
Standardeinstellung ist OFF.
Die Fehlermodus Alarm Ausgangswerte unterscheiden sich von den
Ausgangsignalen, die generiert werden, wenn der Durchfluss außerhalb
des Messbereichs liegt. Befindet sich der Durchfluss außerhalb des
Messbereichs, dann folgt der analoge Ausgang so lange dem Durchfluss,
bis die unten aufgelisteten Sättigungswerte erreicht sind. Beispiel: Bei
Standard Alarm und Sättigungswerten und Durchflusswerten außerhalb des
Messbereichs von 4–20 mA liegt die Ausgangssättigung bei 3,9 mA oder
20,8 mA. Wird durch die Messumformer-Diagnose eine Störung festgestellt,
wird der Analogausgang auf einen bestimmten Alarmwert gesteuert, der sich
vom Sättigungswert unterscheidet, damit eine ordnungsgemäße Fehlersuche
und -beseitigung durchgeführt werden kann.
Wert
4–20 mA Sättigungswert
Niedrig
Hoch
Tabelle 2-1. Analogausgang: Alarm- und Sättigungswerte nach NAMUR
Wert
4–20 mA Sättigungswert
Niedrig
Hoch
Rosemount 8800D
3,9 mA
20,8 mA
3,8 mA
20,5 mA
4–20 mA Alarmwert
<3,75 mA
≥ 22,6 mA
4–20 mA Alarmwert
<3,6 mA
≥ 22,6 mA
2-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis