Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson 8800D Serie Betriebsanleitung Seite 46

Smart vortex durchflussmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rosemount 8800D
3-10
Wenn der Messumformer mit der Option MTA ausgestattet ist, kann die fest
eingestellte Prozesstemperatur außerdem als eine Backup-Temperatur für
den Fall verwendet werden, dass der Temperatursensor ausfällt.
HINWEIS
Die fest eingestellte Prozesstemperatur kann außerdem unter der Funktion
„Berechnen des Dichteverhältnisses" geändert werden.
Dichte/Dichteverhältnis
HART-Handterminal
Bei der Konfiguration eines Durchflussmessgeräts für Massedurchflusseinheiten
muss ein Dichtewert angegeben werden. Bei der Konfiguration eines
Durchflussmessgeräts für Standard- oder normale Durchflusseinheiten für den
volumetrischen Durchfluss muss ein Dichteverhältnis angegeben werden.
Dichteverhältnis
HART-Handterminal
Das Dichteverhältnis kann auf zwei Arten konfiguriert werden:
1.
Das Dichteverhältnis für die Umrechnung von der tatsächlichen auf
die Standard-Durchflussrate eingeben.
2.
Die Prozess- und Grundbedingungen eingeben. (Die Elektronik des
8800D berechnet dann das Dichteverhältnis.)
HINWEIS
Beim Berechnen und Eingeben des Umrechnungsfaktors sehr vorsichtig
vorgehen. Weil die Umrechnung mit dem vom Anwender eingegebenen
Faktor erfolgt, schlägt sich jeder Fehler hier unmittelbar als Fehler im
Messergebnis des Durchflusses unter Normalbedingungen nieder. Falls sich
Druck und/oder Temperatur im Lauf der Zeit ändern, sind die tatsächlichen
volumetrischen Einheiten zu verwenden. Der Rosemount 8800D gleicht
Temperatur- und Druckänderungen nicht aus.
Dichteverhältnis
HART-Handterminal
1, 3, 2, 4, 1, 1
Das Dichteverhältnis dient zur Umrechnung des aktuellen Volumendurch-
flusses auf die Durchflussrate bei Normbedingungen basierend auf den
folgenden Gleichungen:
Dichte bei tatsächlichen Bedingungen (Durchfluss)
Dichteverhältnis =
Dichteverhältnis
1, 3, 2, 4
1, 3, 2, 4, 1
Dichte bei Normbedingungen (Basis)
T b xP f xZ b
DensityRatio
=
---------------------------
T f xP b xZ f
Betriebsanleitung
00809-0105-4004, Rev AA
Januar 2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis